by Julius Wolff (1834 - 1910)
Frau Sonne, Frau Sonne
Language: German (Deutsch)
Frau Sonne, Frau Sonne, Am Himmel herauf! Allleben und Wonne Erwecke dein Lauf! Daß Jeder sich rühre, Soviel er vermag, Erleuchte und führe Und segne den Tag! Ihr Schläfer, erwachet! Der Nebel verraucht, Der Ost ist entfachet, In Gluthen getaucht. Schon glänzen die Gipfel, Weit schimmert das Thal, Es rothet die Wipfel Der blitzende Strahl. Trennt euch, die verborgen In Minne vereint, Daß euch nicht der Morgen Ins Kämmerlein scheint. Und blinzelt und senket Die Wimper und lacht, Schweigt stille und denket Der seligen Nacht. Wohlauf nun, Gesellen, Zum Jagen hinaus! Es duftet im Hellen Wie blumiger Strauß. Ein Trunk aus dem Kühlen, Dann fröhlich zu Holz! Das Leben zu fühlen, Ist Waidmannes Stolz!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), "Die Hirschjagd", appears in Der wilde Jäger: Eine Waidmannsmär [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Eduard Geitsch , "Morgenruf", op. 13 no. 1, published 1882 [ four-part men's chorus ], from Vier Lieder aus dem Wilden Jäger, von Jul. Wolff, für vierstimmigen Männerchor, no. 1, Delitzsch, Pabst  [sung text not yet checked]
- by Felix John , "Die Hirschjagd", op. 2 (Drei Lieder für Bass-Stimme mit Pianofortebegleitung) no. 3, published 1892 [ bass and piano ], Hamburg, Rahter [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-07-26
Line count: 32
Word count: 114