by Friedrich Wilhelm Krummacher (1796 - 1868)
O welch Heil ist euch geschehen
Language: German (Deutsch)
O welch Heil ist euch geschehen, Hirten, als aus Bethleh'ms Höhen Euch umstrahlte Gottes Klarheit, Als das Wort voll Gnad' und Wahrheit Ihr vernahmt in banger Stunde Aus des Engels heilgem Munde! Da entsprang aus Furcht und Beben Euch ein freudenreiches Leben. Mehr als Zions Harfenklänge Sangen euch die Lobgesänge Der entzückten Himmelsheere, Da ihr hörtet Gottes Ehre, Und der Erde neuen Frieden Und des Menschen Heil hienieden Und des Wortes Wohlgefallen In der Engel Liedern schallen. O wie seid ihr voll Verlangen Nun zur Davidsstadt gegangen! Kamt zum dunklen Stall und sandet Joseph und Mariam -- standet Schauend mit verschlossner Lippe, Saht das Kindlein in der Krippe, Eingehüllt in Windeln, liegen; -- Thiere, Menschen, Engel schwiegen. Aber bald mit lautem Munde Zeugtet ihr vom neuen Bunde Und vom Kinde, dem zu dienen Selbst der Engel Schar erschienen, Und das nun ein Mensch geboren, Eine Krippe sich erkoren, Daß die arme, dunkle Erde Wiederum ein Eden werde. Hirtenschar aus Bethleh'ms Höhen, Warum wurdest du ersehen, Christ, den Herrn, zuerst zu finden, Seinen Namen zu verkünden? O, dem demuthsvollen Hoffen Thut sich gern der Himmel offen; Reine Herzen, die ihm trauen, Läßt der Herr sein Antlitz schauen.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Friedrich Wilhelm Krummacher (1796 - 1868), no title [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hermann Putsch , "O, welch Heil ist euch geschehen", op. 15 (Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 3, published 1884 [ alto and piano ], Berlin, Sulzbach [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2012-08-16
Line count: 40
Word count: 195