by Julius Mosen (1803 - 1867)
Der Wasserkönig
Language: German (Deutsch)
Die Nordsee hat viel Wunder; -- Dort saß einmal am Strand Der Wasserkönig und rührte Die Harfe mit der Hand. Da tanzten um ihn die Fische Und manche Wasserblum' Hüpften und sprangen die Wellen Wie Lämmer um ihn herum. Ein Mägdlein ging zur Kirche, Das sprach den Harfner an: Du wirst doch nimmer selig, Du schöner Wassermann! Du wirst doch nimmer selig, Du armer Wasserneck! Da schrie er vor Entsetzen Und jähem Todesschreck. Er rang die weißen Hände, Er weinte und schluchzte sehr, Und stürzte sich verzweifelnd Wieder in's brandenden Meer!
Text Authorship:
- by Julius Mosen (1803 - 1867), "Der Wasserkönig" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Heinrich, Freiherr von Bach (1835 - 1915), as Heinrich Molbe, "Der Wasserkönig", op. 82 (Vier Balladen für 1 Singstimme ) no. 2 [ voice and piano ], Wien, Wiener Musik-Verlagshaus [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-04-21
Line count: 20
Word count: 90