LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Balladen für 1 Singstimme , opus 82

by Heinrich, Freiherr von Bach (1835 - 1915), as Heinrich Molbe

1. Die Nonne  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[War noch nicht fünfzehn Jahre alt]1,
Als ich schon Nönnlein war,
Die Mutter wollt' es mit Gewalt,
Muß weinen immerdar,
Und bin so jung, muß ganz allein
Hier stehn im finstern Kämmerlein.

Voll Blüten stehn die Bäume all,
Die Vögel singen sehr.
Es treibt ein frischer Wind manchmal
Ein Blütchen zu mir her.
Ich leg' es in's Gebetbuch mir,
Und steh' nun doppelt traurig hier.

Ach! und das Christusbild, das theilt,
Das kennt nicht meinen Schmerz.
Ach! und kein Gnadenmittel heilt
Ein still gebrochnes Herz.
Man nennet mich des Himmels Braut,
Der hört und gibt nicht einen Laut.

Steigt dann der Mond um Mitternacht,
Da flüstert's vor dem Haus
Am Gitter, ach! so bang und sacht:
"Lieb Kindlein, komm' heraus!"
Im Schleier hüll' ich tief mich ein
Und schluchze laut in meiner Pein.

Text Authorship:

  • by Julius Mosen (1803 - 1867), "Die Nonne"

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Otto: "War wenig Jahre nur erst alt"; further changes may exist not noted.

2. Der Wasserkönig  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Nordsee hat viel Wunder; -- 
Dort saß einmal am Strand 
Der Wasserkönig und rührte 
Die Harfe mit der Hand.

Da tanzten um ihn die Fische 
Und manche Wasserblum' 
Hüpften und sprangen die Wellen 
Wie Lämmer um ihn herum.

Ein Mägdlein ging zur Kirche, 
Das sprach den Harfner an:
Du wirst doch nimmer selig, 
Du schöner Wassermann!

Du wirst doch nimmer selig, 
Du armer Wasserneck! 
Da schrie er vor Entsetzen
Und jähem Todesschreck.

Er rang die weißen Hände, 
Er weinte und schluchzte sehr, 
Und stürzte sich verzweifelnd 
Wieder in's brandenden Meer!

Text Authorship:

  • by Julius Mosen (1803 - 1867), "Der Wasserkönig"

Go to the general single-text view

3. Der erstochene Reiter  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Erstochen und in Moor und Blut 
Der Reiter auf seiner Fahne ruht.

Zerbrochen ist das Schwert in seiner Hand, 
Vergessen ist er im ganzen Land.

Verlassen von seinem Roß und Hund,
Seine Braut küßt eines Andern Mund.

Es rascheln die Blätter bei seinem Gebein,
Der Mond zieht vorüber mit seinem Schein;

Es hält allein dort treue Wacht
Ein Todesschauer um Mitternacht.

Text Authorship:

  • by Julius Mosen (1803 - 1867), "Der erstochene Reiter (Katte's Lied)"

Go to the general single-text view

4. Rabenlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Zwei Raben flogen um einen Stein, 
Die hörten nicht aus mit ihrem Schrei'n,

Der Eine sprach zum Gesellen sein: 
Komm' fliege mit mir zum Rabenstein!

Auf hohem Rade, da stecket ein Kopf, 
Die Winde spielen mit dem Schopf.

Der andre sprach zum Gesellen sein: 
Ich fliege nicht mit zum Rabenstein.

Der Kopf gehört 'ner Dirne an,
Die braucht ihn noch selber und muß ihn ha'n.

Sie hat ihr Kindlein umgebracht,
Sie brauchet das Haupt noch manche Nacht.

An ihrem Tod hat ihr Buhle Theil,
Sie brauchet das Haupt noch manche Weil'.

Er hat dm Eid gebrochen entzwei, 
Sie muß ihn mahnen an seine Treu'.

Ein Bann ist an ihren Kopf gethan; 
Wir armen Raben, wir dürfen nicht d'ran.

Text Authorship:

  • by Julius Mosen (1803 - 1867), "Rabenlied", appears in Gedichte

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris