by Helene von Götzendorff-Grabowski (1860 - 1908)
Hast Du den kleinen Garten nicht...
Language: German (Deutsch)
Hast Du den kleinen Garten nicht vergessen? Den kleinen, wilden -- mit den blauen Blüthen -- Worin wir einsam, selig oft gesessen?! -- Du kleiner Garten -- mag Dich Gott behüten! Er lag so tief -- ihn traf nicht Strumestosen, Doch Sonnenlächeln hat ihn oft erhellt! So arm er war -- uns gab er dennoch Rosen! So eng er war -- uns war er eine Welt! Der Menschen Fuß hat ihn nicht oft betreten -- Vielleicht ist deshalb er so süß geblieben! Geheimsten Traums Gefährte! -- auch zum Beten Der rechte Platz! -- Zum Ruh'n in unserm Lieben! Oft seh' ich Nachts im Traum den alten Garten -- Verwachs'ne Gänge -- jene weiße Bank -- Und Dich! Dich selbst! Als wolltest Du erwarten Verlor'nes Glück! Vergess'ner Worte Klang! Wie konntest Du das Lachen so verlernen? Was gab den Wangen diesen blassen Schimmer Mein Freund? -- Allein in Deinen Augensternen Find' ich des alten Gartens Zauber immer! Ach -- daß wir ihn so bald verlassen mußten! -- Wie hab' ich sehnend oft zurückgedacht! -- -- So viel wir damals uns zu sagen wußten -- Jetzt hat die Zeit uns fremd und stumm gemacht! -- --
About the headline (FAQ)
Confirmed with Der Salon für Literatur, Kunst und Gesellschaft, Volume 1, ed. by Franz Hirsch, Verlag von A. H. Payne, Leipzig: 1879, p. 69.
Text Authorship:
- by Helene von Götzendorff-Grabowski (1860 - 1908), "Verlorenes Eden" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Georg Bloch , "Hast du den kleinen Garten nicht vergessen", op. 4 (Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1879 [ voice and piano ], Berlin, Weinholtz [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-09-27
Line count: 24
Word count: 174