LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

[ Add setting to List ]

Auf ein Grab

Set by (Friedrich) August Bungert (1845 - 1915), "Auf ein Grab", op. 32 no. 3 (1889-91), published 1891 [ low voice and piano ], from Verlorne Liebe, verlornes Leben, no. 3, Berlin, Fr. Luckhardt [Sung Text]

Note: this setting is made up of several separate texts.


Ich habe dich mit Rosen so zugesteckt,
Es blieb, daß du gestorben,
Mir unentdeckt.

Bald dacht' ich, daß du lebend
Noch seiest mein,
Bald, daß du mir gewesen
Nur stets ein Schein.

Doch wenn der Wind die Decke
Der Rosen hebt,
Entdeck' ich, und erschrecke,
Daß du gelebt.

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Kindertodtenlieder, in Krankheit und Tod

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]



Nun hast du's arg genug gemacht,
Sei doch nicht gar so ungeschlacht,
O Frühling, der du barsch und rauh
Den Winter spielst in jeder Nacht!
Ich fordre heuer nicht von Dir
Die Blüten die du sonst gebracht;
Erfrier mir nur die Zweige nicht,
Die ich mit Fleiß hieher gebracht
Der Rosen auf der Beiden Grab,
Die mir als Rosen einst gelacht.

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Kindertodtenlieder, in Winter und Frühling

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]



Lasset uns streuen Rosen und Lilien!
Sollten uns reuen Rosen und Lilien?
Da ihr verblüht seid, unsere Freude,
Sollten uns freuen Rosen und Lilien?
Euerem Welken gleich zu verwelken
Sollen sich freuen Rosen und Lilien.
Wollen zu blühen, da ihr verblüht seid,
Doch sich nicht scheuen Rosen und Lilien?
Fröste des Frühlings sollen mit frühem
Tode bedreuen Rosen und Lilien.
Und mit dem Glutpfeil treffe die scharfe
Sonne des Leuen, Rosen und Lilien!
Aber es blühn auf euerem Grabe
Immer vom neuen Rosen und Lilien.
Euer zu denken, wollen uns mahnen
Eure Getreuen, Rosen und Lilien.
Und es erneut sich euer Gedächtniß,
Wo sich erneuen Rosen und Lilien.

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Kindertodtenlieder, in Winter und Frühling

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]


Author(s): Friedrich Rückert (1788 - 1866)
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris