LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,577)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Detlev von Liliencron (1844 - 1909)

Der Maibaum
Language: German (Deutsch) 
Wir liebten uns. Ich saß an deinem Bette
und sah auf deinen todesmatten Mund.
Dein Auge suchte mich an irrer Stätte;
Hörst du den Sensenschnitt im Wiesengrund?

Und Pfingsten rings. Die Stadt war ausgeflogen
in hellen Kleidern und im Frühlingshut.
Wir waren um den schönsten Tag betrogen.
O Tag, sei gnädig ihrer Fieberglut!

Zu deinem Haupte bog, zu deinen Füßen
bog sich ein grünes Birkenbäumchen vor;
sie sollten dich vom heiligen Leben grüßen,
ein letzter Gruß dir sein am schwarzen Tor.

Ich hatte gestern sie für dich geschnitten
an einer Stelle, die dir wohlbekannt,
zu der wir ausgelassen oft geschritten, 
an der wir oft gesessen Hand in Hand.

An jenem Ort steht eine alte Weide,
vor Neid und Sonne uns're Schützerin;
da ist es still, und überall die Heide,
am Ginster zittert die Libelle hin.

Ein Wasser schwatzt sich selig durchs Gelände,
ein reifer Roggenstrich schließt ab nach Süd;
da stützt Natur die Stirne in die Hände
und ruht sich aus, von ihrer Arbeit müd'.

Weißt du den Abend noch? Wir saßen lange,
ein nahendes Gewitter hielt uns fest
an unser'm Weidenbusch. Du fragtest bange,
es klang so zag: Und wenn du mich verlässt?

Sieh zu mir auf, beschirmt von Birkenzweigen! 
Ich war dir treu, wir haben uns geglaubt.
Aus Wüsten zieht auf Wolken her das Schweigen,
die Sense sirrt, und sterbend sinkt dein Haupt.

Available sung texts:   ← What is this?

•   A. Schreiber 

A. Schreiber sets stanzas 1-2, 7-8

View text with all available footnotes

Confirmed with Liliencrons Gedichte, unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1901, Frankfurt, 2022.


Text Authorship:

  • by Detlev von Liliencron (1844 - 1909), "Der Maibaum" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Adolf Schreiber (1881 - 1920), "Der Maibaum", stanzas 1-2,7-8 [ voice and piano ], from Zehn Lieder für Gesang und Klavier, no. 3 [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2025-01-13
Line count: 32
Word count: 226

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris