LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,159)
  • Text Authors (19,577)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Salomon Hermann, Ritter von Mosenthal (1821 - 1877)

Der alte Matrose
Language: German (Deutsch) 
Es zieht ein Schiff durch das weite Meer,
und Frankreichs Flagge weht d'rüber her;
und wie die Sonne taucht in die Flut,
da schimmerts drüben wie Purpurglut,
und jubelnd begrüßt man das nahe Land:
Es ist Sankt Helenas Felsenstrand.

Und ein alter Matrose eilt herbei;
er fragt, wo das Grab des Kaisers sei.
Man zeigt ihm die Stätte - das Grab ist leer,
Sankt Helena hat ihren Aar nicht mehr.
Sie trugen ihn fort aus dem Felsennest
als Spiel für die Menge, als Puppe fürs Fest.

Und bitter weinet der alte Matros':
Wo soll ich nun hin? Was ist nun mein Los?
Mein Stern ist gesunken, verwaist ist das Meer,
verarmt ist die Insel, ihr Thron ist leer.
Mein Kaiser, jetzt bist du zu Grabe gebracht,
die Geschichte der Welt zur Novelle gemacht.

Ich folgte dir einst, o seliger Tag!
Ich zog wie der Vogel der Sonne nach.
Ich sah einst deiner Kanonen Blitz,
ich sah die Sonne von Austerlitz,
ich stand bei den Deinen, als alles floh,
ich blutete für dich bei Waterloo.

Und als sie dich bannten an felsigen Strand,
da hasst' ich die Erde, da floh ich das Land.
Ich trieb auf dem Meer ohne Rast, ohne Ruh;
du warst mein Polarstern, du winktest mir zu.
Es zog mich zu dir, zu dem felsigen Port,
Sankt Helena ward mir zum Wallfahrtsort!

Du starbst; o nein, noch lebtest du fort,
vermählt mit der Insel im Meere dort.
Jetzt bist du gestorben, jetzt bist du hin,
du liegst bei den Invaliden da d'rin.
Was soll ich beginnen? Das Lied ist aus.
Zu dir in das Invalidenhaus!

Available sung texts:   ← What is this?

•   A. Hackel 

A. Hackel sets stanzas 1-2, 3 (lines 1-2), 4-5

View text with all available footnotes

Confirmed with Gedichte von S. H. Mosenthal, Wien, 1847.


Text Authorship:

  • by Salomon Hermann, Ritter von Mosenthal (1821 - 1877), "Der alte Matrose" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

    [ None yet in the database ]


The text above (or a part of it) is used in the following settings:
  • by Anton Hackel (1799 - 1846), "Der alte Matrose", op. 88
    • View the full text. [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2025-01-20
Line count: 36
Word count: 272

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris