LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,552)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Joseph Christian Freiherr von Zedlitz (1796 - 1869)

Der Ferge
Language: German (Deutsch) 
Es stand ein muntrer Geselle 
Im Nachen am Ufersrand,
Sah hin in die schaukelnde Welle, 
Die wechselnd kam und verschwand: 
Da trat ihm ein Jäger entgegen 
Und sprach:  schiff' über den Fluß! 
Im Wald dort drüben viel edles 
Gewild ich jagen muß! 
Hierwieder sprach der Geselle:  
Stell' heut dein Jagen ein! 
Muß harren an dieser Stelle, 
O Jäger mein, 
Kann heut' nicht Dein Fährmann sein!  

Es kam ein Pilger gegangen 
Mit Muschelhut und Stab; 
Der trug hinüber Verlangen:
Auf, Fährmann!  vom Ufer sto&szig;' ab! 
Schon tönet vom Kirchlein ein Läuten 
Hellklingend herüber den Flu&szig;:
Die Andacht thut es bedeuten, 
Dort drüben ich beten muß! 
Hierwieder begann der Geselle: 
Stell heute Dein Beten ein, 
O Pilger mein, 
Kann heut' nicht Dein Fährmann sein!  

Da kam mit rosigen Wangen, 
Mit Äuglein so himmelklar, 
Eine liebliche Jungfrau gegangen, 
Grün Kränzlein im Ringelhaar. 
Die sprang in den Nachen behende, 
Dem Jüngling wohl an die Brust; 
Da rauschte ein Küssen, ein Kosen, 
Ein Neigen, ein Reigen der Lust. 
Hierwieder begann der Geselle: 
Der Nachen ist schmal und klein; 
O Jäger, o Pilger zur Stelle, 
Für sie allein 
Kann heut ich nur Fährmann sein! 

Sie hielten sich innig umwunden 
In Wonne, in seligem Glück; 
Schnell waren die Ufer verschwunden, 
Dahin vor dem trunkenen Blick! 
Und ob sie hinüber gekommen, 
Ob tief in das Meer hinab 
Die Himmelentzücken geschwommen, 
Niemand uns Kunde gab!  --  
Doch wie auch die Reise sich wende, 
Nur rasch in den Kahn hinein! 
Wie immer die Fahrt sich ende, 
Wenn nur bei Zwei'n 
Liebe will Fährmann sein!

Confirmed with Joseph Christian Freiherr von Zedlitz, Gedichte, zweite vermehrte Auflage, Stuttgart und Tübingen: J. G. Cotta'sche Buchhandlung, 1839, page 51 - 52. Appears in Romanzen, Balladen, Lieder.


Text Authorship:

  • by Joseph Christian Freiherr von Zedlitz (1796 - 1869), "Der Ferge", appears in Gedichte, in Romanzen, Balladen, Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Albert Levinsohn (d. c1907), "Der Ferge", op. 12 (Vier Romanzen für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 4, published 1888 [ voice and piano ], Berlin, Raabe & Plothow [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2021-06-27
Line count: 51
Word count: 253

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris