LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,574)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Gottfried Herder (1744 - 1803)

Der Nachruhm
Language: German (Deutsch) 
Mich reizet nicht des Ruhmes Schall,
Der aus Posaunen tönt,
Den jeder leise Wiederhall
Im stillen Thal verhöhnt. 
Ein Ruhm, der wie der Sturmwind braust,
Ist selbst ein Sturm, der bald versaust. 

Mich reizet mehr der Silberton,
Der unbelauschet klingt,
Und meiner Muse schönsten Lohn,
Den Dank des Herzens singt,
Die Thräne, die dem Aug' entfließt
Und mich mit Bruderliebe grüßt.

Nicht Allen gönnte die Natur
Das allgepries'ne Glück,
Zu bilden aus des Schöpfers Spur
Ein ew'ges Meisterstück,
Das, ein vollkommnes seiner Art,
Der Nachwelt stetes Muster ward; 

An dem, im Anblick noch entzückt,   
Der späte Schüler steht
Und in des Meisters Seele blickt
Und stumm von dannen geht;
Indeß sein Herz den seltnen Geist
Mit lautem Puls glückselig preist.

Wir schwimmen in dem Strom der Zeit
Auf Welle Welle fort,
Das Meer der Allvergessenheit
Ist unser letzter Ort;
Genug, wenn Welle Welle trieb
Und ohne Namen Wirkung blieb. 

Wenn dann auch in der Zeiten Bau
Mich bald ihr Schutt begräbt,
Und meine Kraft auf Gottes Au
In andern Blumen lebt,
Und mein Gedanke mit zum Geist
Vollendender Gedanken fleußt. 

Schön ist's, von Allen anerkannt,
Sich allgelobt zu sehn;
Doch schöner noch, auch ungenannt,
Wohlthätig fest zu stehn.
Verdienst ist meines Stolzes Neid
Und bei Verdienst Unsichbarkeit. 

So nennet Gottes Creatur
Nur schweigend seinen Ruhm;
Sie blüht in wirkender Natur,
Ihr selbst ein Eigenthum.
Der Schöpfer zeigt sich nicht, und kühn
Verkennt der Thor und läugnet ihn. 

Confirmed with Joh. Gottfr. v. Herder's Gedichte, Stuttgart und Tübingen: in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1836. Appears in Erstes Buch. Erste Abtheilung. Bilder und Träume, pages 35 - 36.


Text Authorship:

  • by Johann Gottfried Herder (1744 - 1803), "Der Nachruhm", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch, in 1. Erste Abtheilung, in Bilder und Träume, first published 1787 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Xaver Sterkel (1750 - 1817), "Der Nachruhm", StWV 54 no. 2 [ voice and piano ], from Zwölf Deutsche Lieder mit Begleitung des Forte-Piano - 3. Sammlung, no. 2 [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2018-12-18
Line count: 48
Word count: 237

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris