LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Erich Kurt Mühsam (1878 - 1934)

Lumpenlied
Language: German (Deutsch) 
Kein Schlips am Hals, kein Geld im Sack;
wir sind ein schäb'ges Lumpenpack,
auf das der Bürger speit.
Der Bürger, blank von Stiebellack,
mit Ordenszak-
ken auf dem Frack,
der Bürger mit dem Chapeau claque,
fromm und voll Redlichkeit.

Der Bürger speit und hat auch recht.
Er hat Geschmeide gold und echt.
Wir haben Schnaps im Bauch.
Wer Schnaps im Bauch hat, ist bezecht,
und wer bezecht 
ist, der erfrecht
zu Dingen sich, die jener schlecht
und niedrig findet auch.

Der Bürger kann gesittet sein,
er lernte Bibel und Latein.
Wir lernen nur den Neid.
Wer Porter trinkt und Schampuswein,
lustwandelt fein 
im Sonnenschein,
der bürstet sich, wenn unserein'
ihn anrührt mit dem Kleid.

Wo hat der Bürger alles her,
den Geldsack und das Schießgewehr?
Er stiehlt es g'rad wie wir,
bloß macht man uns das Stehlen schwer,
doch er kriegt mehr 
als sein Begehr.
Er schröpft dazu die Taschen leer
von allem Arbeitstier.

O wär' ich doch ein reicher Mann,
der ohne Mühe stehlen kann,
gepriesen und geehrt.
Träf' ich euch auf der Straße dann,
ihr Strohkumpan-
e, Fritz, Johann,
ihr Lumpenvolk, ich spie' euch an,
das seid ihr Hunde wert!

Text Authorship:

  • by Erich Kurt Mühsam (1878 - 1934) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Béla Reinitz (1878 - 1943), "Lumpenlied" [ voice and piano ], from Acht Lieder, no. 2 [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2020-10-19
Line count: 40
Word count: 192

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris