LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,576)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

possibly by Anonymous / Unidentified Author

Hör Nachbar, ach sag mir
Language: German (Deutsch) 
1.
Hör Nachbar, ach sag mir,
was ist da heut Nacht,
wie hast denn du heute
die Zeit zugebracht?

Ich weiß nicht, mir träumte,
nein träumt mir nicht mehr,
ich hör etwas singen,
horch Bruder, geh her!

Schau, dorten, von weitem,
was leuchtet so schön?
Nimm noch jemand mit,
denn wir wollen hingehn.

Ich fürchte mich nicht
und ich bin voller Mut,
mein Herz tut mir springen,
es ist mir recht gut.

2.
Potztausend, wie näher,
wie ärger es brinnt,
schau hin, ach ich glaube
dort liegt ein klein’s Kind.

Ein Jungfrau daneben
und ein alter Greis,
siehst du ihn nicht knieen,
er ist ganz schneeweiß.

Ein Ochs und ein Esel,
die stehen dabei;
das Kind in der Krippen,
es lieget auf Heu.

Sie tun es anhauchen,
die Kälte ist groß,
die Leut’ hab’n kein Windel,
es liegt völlig bloß.

3.
Mein Bruder, ich sag dir,
ich bleib nicht mehr hier,
ich hole ein Schafsfell
und nehm’ es mit mir.

Es tut mir erbarmen,
das herzige Kind,
daß es nicht erfriert,
deck’ ich zu es geschwind.

Was denkst du, wie ist dir?
Ich sag dir’s ganz frei,
der Glanz, die Musik
und das Singen dabei,

das ist nicht natürlich,
ich will euch jetzt sag’n,
wie ich in der Stadt war,
hab ich hören sag’n,

4.
daß unser Erlöser
soll sein nicht mehr weit,
ach wär’s doch dies Kindlein,
das wär’ eine Freud!

Kommt knieen wir nieder
und bitten das Kind,
es möcht’ uns verzeihen
all unsere Sünd.

O liebliches Kindlein,
o herziger Schatz,
mein Herz sei dein Windlein,
da mach ich dir Platz.

Ich küsse, ich ehre,
ich liebe dich sehr,
ach komm, mein Erlöser,
ach komm doch bald her.

Text Authorship:

  • possibly by Anonymous / Unidentified Author [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by (Franz) Joseph Haydn (1732 - 1809), "Hör Nachbar, ach sag mir", Hob. XXIIId no. 3 [ soprano, horn, violin, viola, and continuo ], Kalmus, also set in Styrian (Steirisch) [sung text checked 1 time]

Settings in other languages, adaptations, or excerpts:

  • Also set in Styrian (Steirisch), a translation possibly by Anonymous/Unidentified Artist; composed by Joseph Haydn.
      • Go to the text.

Researcher for this page: Garrett Medlock [Guest Editor]

This text was added to the website: 2019-03-15
Line count: 68
Word count: 280

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris