LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,552)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Rudolph Born

Der Glöckner
Language: German (Deutsch) 
Saß ein Glöckner hoch im Thurm,
Jahr aus Jahr ein,
Bey Sommerhitz und Wintersturm
In seinem Kämmerlein;

Freudig griff er nach dem Seil’
Zu künden Freud’,
Und traurig griff er nach den Seil’
Der Stadt zu künden Leid! -

Und wenn still in schwarzer Nacht
Schon Alles lag,
Da warnt’ er oft vor Feuersmacht
Mit dumpfem Glockenschlag.

So lebt’ er im hohen Thurm
Jahr aus Jahr ein,
Bey Sommerhitz und Wintersturm
In seinem Kämmerlein;

Da ward Krieg; mit mächt’gem Heer’
Zieht ein Tyrann
Als Sieger ein, wollt’ Siegesehr,
Weil er das Spiel gewann.

Läuten sollt’ der Glöckner auch,
Doch that er’s nicht;
Die Glock’ entweih’n nach Knechtesbrauch,
Sprach er, ist nimmer Pflicht!

Flugs dem Sieger hinterbracht
Ward solche Kund;
Er braucht tyrannisch seine Macht
Noch in derselben Stund’,

Droht mit Sturz vom Thurm herab
Dem Glöcknersmann’,
Doch dieser stürzt sich selbst hinab
Als freyer Ehrenmann.

Fiel, und fiel auf harten Stein
Und fand den Tod.
Er wollt die Glocke nicht entweih’n:
Groß bleibt des Glöckners Tod!

Confirmed with Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode. 1819. Drittes Quartal des vierten Jahrgangs. - Auf Kosten des Herausgebers Johann Schickh. Gedruckt bey Anton Strauß, pages 100-101.


Text Authorship:

  • by Rudolph Born , "Der Glöckner" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Wenzeslaus Kalliwoda (1801 - 1866), "Der Glöckner", op. 79 (Sechs Gesänge für eine Alt- oder Bass-Stimme mit Pianoforte) no. 2 [ alto or bass and piano ] [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Bertram Kottmann

This text was added to the website: 2019-08-29
Line count: 36
Word count: 165

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris