LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,577)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Richard von Kralik (1852 - 1934)

Des Kaisers Urteil
Language: German (Deutsch) 
Jubel wogt in deinen Gassen,
Wien, die kaum  die Menge fassen,
denn es kehret heut' zu dir
wiederum ein Türkensieger:
Prinz Eugen, der edle Krieger,
Österreiches Ruhm und Zier.

In die Burg des Kaisers reitet
er, von Jubelruf geleitet,
tritt vor seinen Herren hin.
Aber der, im Kreis der weisen
Räte hoch und höchst zu preisen,
spricht ihn an mit strengem Sinn:

„Prinz Eugen, du edler Ritter,
wohl in Schlachtenungewitter
hast du dich als Held gezeigt.
Doch ich kann dir nicht verhehlen
meinen Zorn. Denn den Befehlen
hast du stolz dich nicht geneigt.

Sage mir, was ist geschehen
mit dem Brief, den ich ergehen
ließ an dich gar wohl bedacht?
Meines Hofes Kriegsrat warnte
dich vorm Feind, der dich umgarnte,
und verbot dir jede Schlacht.

Wohl zur rechten Zeit gekommen
ist der Brief, wie wir vernommen,
eh' der Kampf noch war erweckt
dort bei Zentha. Unerbrochen
hast du, wie mir ward gesprochen,
in die Tasche ihn gesteckt.

Und mein Wort beiseit' zu schieben,
nicht zu achten, was wir schrieben,
das ist wahrlich Hochverrat!
D'rum, ob auch das Glück, das blinde,
dir geneigt war und gelinde,
Strafe fordert solche Tat.

Meines Hofes Kriegsrat schöpfet
diesen Spruch: Es sei geköpfet
solcher Frevler mit dem Schwert!
Will das Urteil selbst vollziehen.
Schweig! Nichts hilft es dir, zu knien!
Jedes Wort ist dir verwehrt!

Nimm dies Schwert! Mit Gold und Steinen
ist's besetzt, wie mir's will scheinen,
dass es deinem Ruhm gebührt.
Dieser Degen sei dein Eigen,
und zum neuen Siegesreigen
sei er stets von dir geführt.

Und damit bedächt'gen Tröpfen
es nicht beikommt, dich zu köpfen,
tust du, was dir nicht erlaubt:
Folg' in Zukunft deinem Kopfe,
frei von jedem alten Zopfe,
sei hinfort dein eig'nes Haupt!

Text Authorship:

  • by Richard von Kralik (1852 - 1934) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Mathilde von Kralik (1857 - 1944), "Des Kaisers Urteil", published [1895] [ voice and piano ], from Prinz Eugenius, 27 Balladen, Wien ; Leipzig : Albert Gutmann [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2020-07-14
Line count: 54
Word count: 284

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris