LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860)

Die Nacht ist nun vergangen
Language: German (Deutsch) 
Die Nacht ist nun vergangen,
Der Morgen steht so herrlich da,
Und alle Blumen prangen
Und alle Bäume fern und nach;
[Auf Feldern und auf Wiesen,
In Wald und Berg und Tal
Wird Gottes Lust gepriesen
Von Stimmen ohne Zahl.]1

Die frommen Nachtigallen,
Sie [klingen hellen]2 Freudenklang,
Die Lerchen, [höchst]3 vor allen,
Zum Himmel tragen [sie Gesang]4,
Der Kuckuck auf den Zweigen
Und auch [das Zeisiglein]5,
Sie wollen sich dankbar zeigen,
['s will keiner hinten sein]6.

Und ich? ich sollte schweigen,
Ich, Gottes reiches Ebenbild?
Durch das mit Liebesneigen
Der Feuerstrom der Gottheit quillt,
Dem er die Sternenlichter
Zur Brüderschar geweiht
Und Engelangesichter
Verklärt in Herrlichkeit?

Das Wild im grünen Walde,
Der Vogel auf dem grünen Baum,
Sie priesen alsobalde
Den Vater überm Sternenraum?
Es sumsete die Imme,
Das Würmchen seine Lust,
Und ich hätt' keine Stimme
Des Lobes in der Brust?

Nein, Vater aller Güte,
Du meiner Seele Freudenlicht,
Wie gern will mein Gemüte!
Doch meine Worte können nicht.
Wer mag dich würdig preisen,
Durch den die Welten sind,
Vor dem die tiefsten Weisen
Kaum lallen wie ein Kind!

O Herr, laß mich auch heute
In deiner Liebe wandeln treu,
Daß ich der Sünden Beute,
Der Eitelkeiten Spiel nicht sei,
Laß mich nach deinem Bilde
Den Weg der Tugend gehn,
So wird der Tag mir milde,
So kommt die Nacht mir schön.

Available sung texts:   ← What is this?

•   F. Abt 

F. Abt sets stanzas 1-2

About the headline (FAQ)

View original text (without footnotes)

Confirmed with Ernst Moritz Arndt, Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, pages 55-56.

1 omitted by Abt.
2 Abt: "singen laut im"
3 Abt: "hoch"
4 Abt: "ihren Sang"
5 Abt: "der munt're Zeisig klein"
6 Abt: "es will ja keiner Letzter sein"

Text Authorship:

  • by Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860), "Morgengebet", appears in Reime aus einem Gebetbuche für zwei fromme Kinder, no. 16 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Morgenlied", op. 475 no. 9, published 1875, stanzas 1-2 [ voice and piano ], from Jugend-Album für Gesang. 25 Lieder für 1 Singstimme mit einfachster Pianofortebegleitung , no. 9, Braunschweig, Litolff [sung text checked 1 time]

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler

This text was added to the website: 2023-09-15
Line count: 48
Word count: 232

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris