LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,577)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769)

Passionslied
Language: German (Deutsch) 
Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken,
mich in das Meer der Liebe zu versenken,
die dich bewog, von aller Schuld des Bösen
uns zu erlösen!

Vereint mit Gott, ein Mensch gleich uns auf Erden
und bis zum Tod am Kreuz gehorsam werden;
an unsrer Statt, gemartert und zerschlagen,
die Sünde tragen.

Welch wundervoll hochheiliges Geschäfte!
Sinn ich ihm nach, so zagen meine Kräfte,
mein Herz erbebt, ich seh und ich empfinde
den Fluch der Sünde.

Gott ist gerecht, ein Rächer alles Bösen.
Gott ist die Lieb und lässt die Welt erlösen:
Dies kann mein Geist mit Schrecken und Entzücken
am Kreuz erblicken.

Es schlägt den Stolz und mein Verdienst danieder,
es stürzt mich tief und es erhebt mich wieder,
lehrt mich mein Glück, macht mich aus Gottes Feinde
zu Gottes Freunde.

O Herr, mein Heil, an dessen Blut ich glaube,
ich liege hier vor dich gebückt im Staube,
verliere mich mit dankendem Gemüte
in deine Güte.

Sie übersteigt die menschlichen Gedanken;
allein, sollt ich darum im Glauben wanken?
Ich bin ein Mensch, darf sich der unterwinden
Gott zu ergründen?

Das Größt in Gott ist Gnad und Lieb erweisen,
uns kömmt es zu, sie demutsvoll zu preisen;
zu sehn, wie hoch, wenn Gott uns Gnad erzeiget,
die Gnade steiget.

Lass deinen Geist mich stets, mein Heiland, lehren,
dein göttlich Kreuz im Glauben zu verehren;
dass ich, getreu in dem Beruf der Liebe,
mich christlich übe.

Das Gute tun, das Böse fliehn und meiden,
Herr, diese Pflicht lehrt mich dein heilig Leiden.
Kann ich zugleich das Böse mir erlauben
und an dich glauben?

Da du dich selbst für mich dahingegeben,
wie könnt ich noch nach meinem Willen leben
und nicht vielmehr, weil ich dir angehöre,
zu deiner Ehre?

Ich sollte nicht, wenn Leiden dieser Erden,
wenn Kreuz mich trifft, gelassnes Herzens werden,
da du so viel für uns, die wir’s verschuldet,
liebreich erduldet?

Für welche du dein Leben selbst gelassen,
wie könnt ich sie, sie, meine Brüder, hassen
und nicht, wie du, wenn sie mich untertreten,
für sie noch beten?

Ich will nicht Hass mit gleichem Hass vergelten,
wenn man mich schilt, nicht rächend widerschelten.
Du, Heiliger, du, Herr und Haupt der Glieder,
schaltst auch nicht wider.

Ein reines Herz, gleich deinem edlen Herzen,
dies ist der Dank für deines Kreuzes Schmerzen.
Und Gott gibt uns die Kraft in deinem Namen
dich nachzuahmen.

Unendlich Glück! Du littest uns zugute.
Ich bin versöhnt mit deinem teuren Blute.
Du hast mein Heil, da du für mich gestorben,
am Kreuz erworben.

So bin ich denn schon selig hier im Glauben?
So wird mir nichts, nichts meine Krone rauben?
So werd ich dort, von Herrlichkeit umgeben,
einst ewig leben?

Ja, wenn ich stets der Tugend Pfad betrete,
im Glauben kämpf, im Glauben wach und bete,
so ist mein Heil schon so gewiss erstrebet,
als Jesus lebet.

Lockt böse Lust mein Herz mit ihrem Reize,
so schrecke mich dein Wort, das Wort vom Kreuze.
Und werd ich matt im Laufe guter Werke,
so sei mir’s Stärke.

Seh ich dein Kreuz den Klugen dieser Erden
ein Ärgernis und eine Torheit werden,
so sei’s doch mir, trotz alles frechen Spottes,
die Weisheit Gottes.

Gott, eile nicht, sie rächend zu zerschmettern;
erbarme dich, wenn einer von den Spöttern
sich spät bekehrt, und dich, den er geschmähet,
um Gnade flehet.

Wenn endlich, Herr, mich meine Sünden kränken,
so lass dein Kreuz mir wieder Ruhe schenken;
dein Kreuz, dies sei, wenn ich den Tod einst leide,
mir Fried und Freude!

Text Authorship:

  • by Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788), "Passionslied", Wq 194 no. 23 (1758) [ voice and piano or harpsichord or organ ], from Geistliche Oden und Lieder mit Melodien: Gellert Oden, no. 23 [sung text checked 1 time]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2022-02-22
Line count: 88
Word count: 579

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris