LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,552)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769)

Die Wachsamkeit
Language: German (Deutsch) 
Nicht, dass ich’s schon ergriffen hätte,
die beste Tugend bleibt noch schwach;
doch, dass ich meine Seele rette,
jag ich dem Kleinod eifrig nach.
Denn Tugend ohne Wachsamkeit
verliert sich bald in Sicherheit.

So lang ich hier im Leben walle,
bin ich ein Kind, das strauchelnd geht.
Der sehe zu, dass er nicht falle,
der, wenn sein Nächster fällt, noch steht.
Auch die bekämpfte böse Lust
stirbt niemals ganz in unsrer Brust.

Nicht jede Besserung ist Tugend,
oft ist sie nur das Werk der Zeit.
Die wilde Hitze roher Jugend
wird mit den Jahren Sittsamkeit;
und was Natur und Zeit getan,
sieht unser Stolz für Tugend an.

Oft ist die Ändrung deiner Seelen
ein Tausch der Triebe der Natur.
Du fühlst, wie Stolz und Ruhmsucht quälen,
und dämpfst sie, doch du wechselst nur;
dein Herz fühlt einen andern Reiz,
dein Stolz wird Wollust oder Geiz.

Oft ist es Kunst und Eigenliebe,
was andern strenge Tugend scheint.
Der Trieb des Neids, der Schmähsucht Triebe
erweckten dir so manchen Feind.
Du wirst behutsam, schränkst dich ein,
fliehst nicht die Schmähsucht, nur den Schein.

Du denkst, weil Dinge dich nicht rühren,
durch die der andern Tugend fällt,
so werde nichts dein Herz verführen;
doch jedes Herz hat seine Welt.
Den, welchen Stand und Gold nicht rührt,
hat oft ein Blick, ein Wort verführt.

Oft schläft der Trieb in deinem Herzen.
Du scheinst von Rachsucht dir befreit.
Itzt sollst du eine Schmach verschmerzen,
und sieh, dein Herz wallt auf und dräut
und schilt so lieblos und so hart,
als es zuerst gescholten ward.

Oft denkt, wenn wir der Stille pflegen,
das Herz im Stillen tugendhaft.
Kaum lachet uns die Welt entgegen,
so regt sich unsre Leidenschaft.
Wir werden im Geräusche schwach
und geben endlich strafbar nach.

Du opferst Gott die leichtern Triebe
durch einen strengen Lebenslauf;
doch opferst du, will’s seine Liebe,
ihm auch die liebste Neigung auf?
Dies ist das Auge, dies der Fuß,
die sich der Christ entreißen muss.

Du fliehst, geneigt zu Ruh und Stille,
die Welt und liebst die Einsamkeit;
doch bist du, fordert’s Gottes Wille,
auch dieser zu entfliehn bereit?
Dein Herz hasst Habsucht, Neid und Zank;
flieht’s Unmut auch und Müßiggang?

Du bist gerecht, denn auch bescheiden;
liebst Mäßigkeit, denn auch Geduld?
Du dienest gern, wenn andre leiden;
vergibst du Feinden auch die Schuld?
Von allen Lastern sollst du rein,
zu aller Tugend willig sein.

Sei nicht vermessen! Wach und streite;
denk nicht, dass du schon gnug getan.
Dein Herz hat seine schwache Seite,
die greift der Feind der Wohlfahrt an.
Die Sicherheit droht dir den Fall;
drum wache stets, wach überall!

Text Authorship:

  • by Christian Fürchtegott Gellert (1715 - 1769) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788), "Die Wachsamkeit", Wq 194 no. 55 (1758) [ voice and piano or harpsichord or organ ], from Geistliche Oden und Lieder mit Melodien: Gellert Oden, no. 55 [sung text checked 1 time]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2022-02-22
Line count: 72
Word count: 434

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris