LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,138)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Martin Drescher (1863 - 1920)

Bettelleut'
Language: German (Deutsch) 
Weißt du noch, Trude, wie wir Hochzeit machten,
wie wir gemeinsam unser'n dürft'gen Kram,
die sieben Sachen, in die Kammer brachten
und Ordnung schufen, bis der Abend kam?
Dann setzten wir uns, dass sich Gott erbarme,
gleich Waisenkindern ernst und stumm zu Tisch.
Auf einmal lagst du lachend mir im Arme,
so schlank, so leicht, so'n rechter Flederwisch!

Weißt du noch, Trude, wie die Jahre gingen,
wie schwer die Lebenswanderschaft uns ward?
Wir wollten uns ein mäßig Glück erzwingen;
wir zwangen's nicht, die Zeit war allzu hart.
Weißt du noch, wenn ich mürrisch, abgetrieben
zu dir aufs Lager hundemüde kroch?
Wir hatten nichts als unser bisschen Lieben,
die wilden Küsse - Trude, weißt du noch?

Denkst du der Nacht noch? In des Herzens Tiefe
getroffen lag ich matt und krank und wund.
Du schwiegst, du lauschtest, dachtest, dass ich schliefe
und küsstest mich ganz sanft auf Stirn und Mund.
Da wusst' ich's: Wenn uns beiden sonst nichts bliebe
als unser nacktes Dasein, einerlei!
Wir haben immer noch das bisschen Liebe,
wir Bettelleute, Trudel, wir - wir zwei!

Text Authorship:

  • by Martin Drescher (1863 - 1920) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Emil Nikolaus von Rezniček (1860 - 1945), "Bettelleut'" [ voice and piano ], from 3 Gedichte von Martin Drescher, no. 2 [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2022-03-28
Line count: 24
Word count: 175

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris