LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

from Volkslieder (Folksongs)

Wächterlied
Language: German (Deutsch) 
Die Sonne ist verblichen
die Stern seind aufgegang
Die Nacht die kommt geschlichen
Frau Nachtigall mit ihrem Gsang
Der Mond ist aufgegangen
redt sich ein Wächter gut
und welcher hat Verlangen
und ist mit Lieb umfangen
der mach sich bald auf die Fahrt

Und das erhört ein Geselle
Der schrie dem Wächter zu:
„Ach Wächter, traut Geselle,
Gib deinen Rat darzu.
Wie ich das soll angreifen
Dass ich käm vor die Thür! “
,Gar heimlich soll du schleichen,
Eh der Wächter tät pfeifen.
Daß man dich gar nit spür‘

Der Knab unverborgen
Für ihr Schlafkämmerlein
Er sprach zu ihr mit Sorgens
»Zart schönes Jungfräulein,
Neu Mär will ich euch sagen.
Da ich kein Zweifel han:
Es leit sich einer im Hage,
Der führt ein schwere Klage,
Es mag euer Buhle sein.“

Die Jungfrau sprach mit Sinnen:
„Es hat dich sonst gedeucht,
Der Mond hat mir geschienen
Die Stern han mir gekeucht/“ —
„O zartes Jungfräulein
Ich sag euch das für wahr:
Er liegt in grüner Aue,
Sein Leib ist ihm zerhauen
In großen Treuen zwar.‘

Die Jungfrau erschrack sehr
Ihr Herz was Leides voll
Sie wollt kein Freud mehr hören
Botschaft gfiel ihr nit wohl
Ein Hemd tät sie umschnüren
Ein Hemdlein das was weiß
Den Knaben sie erblicket
Ihr Herz vor Freud erquicket
Gehrt ihn mit ganzem Fleiß.

Der Knab der tät sich schmucken
Gar freundlich an ihre Brust
Sie tät den Knaben drucken
Mit ihrem freundlichen Kuß
Der Knab fing an zu ringen
Mit dem Jungfräulein zart
Der Wächter an der Zinnen
Fing an ein Lied zu singen
Eine schöne Tageweis:

Gsegn dich Gott im Herzen
Zart edles Frewelein
Du bringst meim Herzen Schmerzen
Es mag nit anders sein
Von dir muß ich mich scheiden
Zart edles Frewelein!
Ich schwing mich über die Heiden
In Braun will ich mich kleiden
Durch Veil und grünen Klee

Available sung texts:   ← What is this?

•   E. Rezniček 

E. Rezniček sets stanzas 1-3

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs) , first published 1515-1530 [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Emil Nikolaus von Rezniček (1860 - 1945), "Wächterlied", stanzas 1-3 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2022-03-28
Line count: 63
Word count: 307

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris