by (Gustav) Hermann Kletke (1813 - 1886)
Spätherbst
Language: German (Deutsch)
Wenn ich in mein Gärtlein geh', nach den bunten Blumen seh': alle Blumen sind schon fort, o wie traurig ist es dort! Wenn ich in das Wäldchen geh', nach den grünen Bäumen seh': Laub ist welk und schon verdorrt, o wie traurig ist es dort! Wenn ich nach dem Himmel seh', wird mir gar so trüb' und weh', weil der Wind so schaurig geht und so trübe Wolke weht. Lieber Gott, ich hoffe doch, allen Blumen schenkst du noch übers Jahr ein Aufersteh'n; ja, ich werd' sie wiederseh'n. Wenn die Frühlingssonne lacht, steht der Wald in grüner Pracht, helle Wolken fröhlich zieh'n, und die Blümlein seh' ich blüh'n.
C. Greith sets stanzas 1-3
Text Authorship:
- by (Gustav) Hermann Kletke (1813 - 1886) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilhelm Greef , "Spätherbst", published 1860, in Liederbuch für israelitische Schulen von Dr. Emanuel Hecht. Kreuznach [sung text checked 1 time]
- by (Emil Franz) Carl Greith (1828 - 1887), "Spätherbst", op. 32 (5 Lieder für Sopran mit Begleitung des Pianoforte) no. 3, stanzas 1-3 [ soprano and piano ] [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2024-10-15
Line count: 20
Word count: 108