Bergreihen
Language: German (Deutsch)
Gar herzlich tut mich erfreuen die fröhliche Sommerzeit; all mein Geblüt erneuen der Mai viel Wollust geit. Die Lerch' tut sich erschwingen mit ihrem hellen Schall, lieblich die Vögel singen, dazu die Nachtigall. Der Kuckuck mit seinem Schreien mach fröhlich jedermann. Des Abends fröhlich reien die Maidlein wohl getan; spazieren zu dem Brunnen pflegt man zu dieser Zeit, all' Welt sich freut und wonnen mit Reisen fern und weit. Es grünet in dem Walde, die Bäume blühen frei, die Röslein auf dem Felde von Farben mancherlei. Ein Blümlein steht im Garten, das heißt: Vergissnitmein; das edle Kraut Wegwarten macht guten Augenschein.
Text Authorship:
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johann Heinrich Stuckenschmidt (1819 - 1870), "Bergreihen", op. 4 (Zwei Lieder für zwei Singstimmen mit Begleitung des Pianoforte) no. 2, published 1855 [ vocal duet with piano ], Mainz, Schott [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2024-12-31
Line count: 24
Word count: 101