by Friedrich Güll (1812 - 1879)
Der Hirt
Language: German (Deutsch)
Morgens in der Fruh treibt der Hirt die Kuh, morgens in der Frühe treibt er aus die Kühe, treibt sie übern Steg auf den langen Weg, treibt sie auf die Wiese, wo die Blumen sprießen, treibt sie auf die Auen, wo die Blumen tauen, treibt sie in die Schluften, wo die Blumen duften, treibt sie bis an'n Wald, wo die Büchse knallt: Puff!
Confirmed with Kinderheimath in Bildern und Liedern von Friedrich Güll, Stuttgart, no date.
Text Authorship:
- by Friedrich Güll (1812 - 1879), "Der Hirt", appears in Kinderheimath in Liedern [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ernst Methfessel (1811 - 1886), "Der Hirt", op. 10 (6 Lieder aus Gülls Kinderheimath für eine Singstimme mit Pianoforte-Begleitung) no. 1, published 1849 [ voice and piano ], Mainz, Schott [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2025-01-21
Line count: 15
Word count: 63