by Christoph August Tiedge (1752 - 1841)
An die Nacht
Language: German (Deutsch)
Erhab'ne Nacht, lass deine Strahlen schimmern, führ' alle deine Sonnen auf! Das Irdische vollendet seinen Lauf; es richtet an den wüsten Trümmern der eingesunk'nen Zeit die Ewigkeit sich auf. Lass die Erd' in ihrer Wolkenhülle, mit ihrem kleinen Stolz und ihrem niedern Ruhm! Auf! Folge mir zu jener Weltenfülle! Dort öffnet uns ein Gott ein tiefes Heiligtum.
Confirmed with Urania. Ein lyrisch-didaktisches Gedicht in sechs Gesängen von E. A. Tiedge, Reutlingen, 1816.
Text Authorship:
- by Christoph August Tiedge (1752 - 1841), "An die Nacht", appears in Urania [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilhelm Volckmar (1812 - 1887), "An die Nacht", op. 7 (Vier Lieder für zwei Singstimmen mit Begleitung des Pianoforte) no. 1 [ vocal duet with piano ], note: the sung text uses a different order of lines, and omits several lines, but changes no words [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2025-01-23
Line count: 9
Word count: 57