by Richard von Kralik (1852 - 1934)
Es ist doch schön
Language: German (Deutsch)
Es ist doch schön, und nimmer will ich's schelten, im Tanze leicht die liebe Maid zu schwingen. Du fühlst in dir den Schwung der Himmelswelten, du hörst der Sterne Harmonien klingen. Das Leid des Tages kannst du fast vergessen, der Menschen Stumpfheit und der Liebe Harm, du kannst dich fast des höchsten Glücks vermessen, hältst du im Taumel fest des Liebchens Arm. O halt' ihn nur, so lang' du magst, bevor die Freude du beklagst! Betäube dich am lauten Gedröhn', ja, schön ist der Tanz, und das Leben ist schön. Am besten aber wär' es dennoch, tot sein, weg aus der Welt und weg aus aller Not sein.
Text Authorship:
- by Richard von Kralik (1852 - 1934) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Mathilde von Kralik (1857 - 1944), "Es ist doch schön", from Tanz-Idylle, no.  [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2025-02-26
Line count: 14
Word count: 108