by Siegfried August Mahlmann (1771 - 1826)
Selig die Toten
Language: German (Deutsch)
Selig die Toten! Sie ruhen und rasten von [quälenden]1 Sorgen, von [drückenden]2 Lasten, vom Joche der Welt und der Tyrannei, das Grab, das Grab macht allein nur frei. Über der Erde, da walten die Sorgen, im Schoße der Mutter ist jeder geborgen, o Nacht des Todes, du bettest weich, das Grab, das Grab macht allein [uns]3 gleich. Land der Verheißung, du führest die Müden nach brausenden Stürmen zum seligen Frieden; wenn Freude verschwindet, wenn Hoffnung lässt, das Grab, das Grab hält den Anker fest! Wieder [sich]4 finden und wieder umarmen! und wieder am Herzen Geliebter erwarmen! und ewig zu leben im süßen Verein, das Grab, das Grab wird uns all' erfreu'n. Kränzet die Tore des Todes mit Zweigen! und tanzt um die Gräber den fröhlichen Reigen! und steuert mutig zum Hafen hinein, das Grab, das Grab soll Triumph-Tor sein!
H. Schnaubelt sets stanzas 1-2, 4
1 Schnaubelt: "drückenden"
2 Schnaubelt: "quälenden"
3 Schnaubelt: "nur"
4 Schnaubelt: "uns"
Text Authorship:
- by Siegfried August Mahlmann (1771 - 1826), "Selig die Toten" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Heinrich Schnaubelt (1814 - 1871), "Selig die Toten", op. 42 no. 26, published 1871, stanzas 1-2,4 [ men's chorus a cappella ], from Lieder-Album für Männergesang, no. 26, Regensburg, Georg Joseph Manz [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2025-02-27
Line count: 20
Word count: 143