by Georg Christian Dieffenbach (1822 - 1901)
Der Goldkäfer
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Goldkäferlein, du stolzer Mann Hast ja ein goldnes Röcklein an; Was laufst du denn so schnelle zu, Und hast nicht Rast und hast nicht Ruh? Sag mir's nur unverholen, Du hast es dir gestohlen! Goldkäferlein, gib Antwort mir: Was willst du mit der Zange hier In deinem Maul, und laufst so schnell? -- Du bist wohl gar ein Schmied'gesell, Und mußt zur Schmiede springen Und flugs den Hammer schwingen! Herr Goldschmied, ei so eile dich, Und schmiede hurtig auch für mich Vom feinsten Gold ein Ringelein, Und mach es nur recht fein und klein; Es soll nicht sein dein Schaden, Ich geb' dir zwei Dukaten!
Confirmed with G.C. Dieffenbach, Kinder-Lieder, Mainz: Verlag von C.G. Kunze, [1854], page 54.
Text Authorship:
- by Georg Christian Dieffenbach (1822 - 1901), "Der Goldkäfer", appears in Kinder-Lieder, in 2. Lieder und Bilder aus der Natur, no. 57 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hans Michael Schletterer (1824 - 1893), "Der Goldkäfer", op. 60 (Zehn Chorduette für Sopran- und Altstimmen mit Pianoforte zum Gebrauch in vorgerückten Gesangsklassen) no. 7, published 1886 [ sa chorus and piano ], Leipzig: Kistner [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The golden rose chafer", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2025-02-11
Line count: 18
Word count: 105