LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,577)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Bruno Hardt-Warden (born Bruno Wradatsch) (1883 - 1954)

Der Fischzug
Language: German (Deutsch) 
Ein schöner Tag, ein Segenstag ist heute!
Hei, meine Angel machte reiche Beute!
Horch, horch! wie sie schwippen und schwappen und schnellen:
Vier Barsche, ein Hechtlein und dreißig Forellen!

Ein Abbild von Petri's Fischzug fürwahr,
solch Reichtum blühet nur einmal im Jahr!
Aber ich bin auch ein Meister im Fischen,
locke sie listig aus Löchern und Nischen,
Wurzeln und Steinen, Schilfwerk und Fugen:
mein sind die Fischlein, die dummen, die Klugen!
Sind sie geschwinde, geschwinder bin ich,
nicht wahr, ihr Fischlein, ihr kennet mich?

Der Barsch ist dick, ist dumm und schwer,
das kleine Heupferd schmeckt ihm sehr,
d'rum in die Flut die Angel tauch,
Heupferdchen dran mit gelbem Bauch -
er schnuppert schon, er sagt nicht nein:
der Barsch, der Barsch ist mein!

Die Hechte, die Hechte sind listige Bürschlein,
aus klugem Geschlechte, wie Rehe und Hirschlein
sie wittern den Jäger und schießen davon!
Die Hechte, die Hechte fang anders, mein Sohn!

Stille, stille, sachte, sachte,
und auf deinen Schatten achte,
daß der Hecht nichts sehe,
sonst entkommt er, wehe!
Leise, leise, schleiche, schleiche
dicht an seinem Flutbereiche!
Fröschlein dient als Köder,
das merk sich ein Jeder!

Und die Angel tauche, tauche,
still' nach altem Brauche
sachte in die Wellen,
daß sie ja nicht schwellen,
Hei dann muß er gefangen sein,
der Hecht, der Hecht ist mein!

Aber die schnellen, die klugen Forellen!
da könnt ich erzählen Romane, Novellen,
wie die mich oft quälen, die flinken Gesellen,
ich kann's nicht verhehlen, sag frei es heraus!

Sie kommen geschoßen mit blitzenden Flossen
und spielen die Possen und wirst du verdrossen,
dann sprudeln und sproßen die munt'ren Genossen
in Rudeln geschossen und lachen dich aus!

Aber heut' war ich viel klüger als sie,
dreißig Forellen, solch Glück hatt' ich nie!

Text Authorship:

  • by Bruno Hardt-Warden (born Bruno Wradatsch) (1883 - 1954) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Jan Willem Frans Brandts-Buys (1868 - 1933), "Der Fischzug", op. 42 (Vier Lieder) no. 4, published <<1925 [ bass and piano ] [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Harry Joelson

This text was added to the website: 2007-06-10
Line count: 46
Word count: 288

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris