by Franz von Holstein (1826 - 1878)
Und ist es ein Traum gewesen
Language: German (Deutsch)
Und ist es ein Traum gewesen In meinem Leiden so schwer, Und soll ich doch nicht genesen, [Beklag']1 ich es nicht mehr. Es fällt die Lust der Erde Schon ab von mir wie Tand, Ich harre des neuen "Werde" Im ewigen Heimatland. Beim Gang durch die [dunkle]2 Pforte [Sei, Heiland, mein]3 Geleit, Der mit erlösenden Worte Auch mich vom [Tode]4 befreit, Befreit vom Staube der Sünden, [Der allem Ird'schem anklebt, Die Psychr, die aus den Gründen Gereinigt zur Höhe entschwebt.]5 ------- Schon glaubt' ich, meiner gewiß zu sein, Schon glaubt' ich, ich hätt' überwunden, Da hat der leiseste Hoffnungsschein So schwach meine Kraft gefunden. Wie das Würmchen sich an den Grashalm krallt, Vom fluthenden Strome getrieben, Hängt Lebensdrang sich mit wilder Gewalt An die Hoffnung, die ihm geblieben. Mein klarer Geist, nun kräftig bleib', Dann besiegst du den König der Schrecken -- Oft ist mir, als könntest den schwachen Leib Zu neuer Kraft du erwecken!
T. Kirchner sets stanzas 1-4
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Franz von Holstein: Seine nachgelassenen Gedichte, herausgegeben und mit einer biographischen Einleitung versehen von Heinrich Bulhaupt, Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1880, pages 219-220. Below the poem the words "Den 19. Mai" appear.
1 Kirchner: "Beklage"2 Kirchner: "enge"
3 Kirchner: "o Heiland sei mein"
4 Kirchner: "Tod"
5 Kirchner: "der haftet dem Ird'schen an/ Schwebt auf aus nebligen Gründen/ Die Seele zur Höhe hinan."
Text Authorship:
- by Franz von Holstein (1826 - 1878), "Entsagung und Trost", appears in Seine nachgelassenen Gedichte, in 7. Lieder eines Sterbenden, no. 4 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Theodor Fürchtegott Kirchner (1823 - 1903), "Und es ist ein Traum gewesen", op. 40 (Drei Gedichte von Franz von Holstein) no. 1 (1878), published 1879, stanzas 1-4 [ voice and piano ], Leipzig, Leuckart [sung text checked 1 time]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Harry Joelson
This text was added to the website: 2008-01-05
Line count: 29
Word count: 158