LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Gedichte von Franz von Holstein , opus 40

by Theodor Fürchtegott Kirchner (1823 - 1903)

1. Und es ist ein Traum gewesen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Und ist es ein Traum gewesen 
In meinem Leiden so schwer,
Und soll ich doch nicht genesen, 
Beklage ich es nicht mehr.

Es fällt die Lust der Erde 
Schon ab von mir wie Tand,
Ich harre des neuen "Werde" 
Im ewigen Heimatland.

Beim Gang durch die enge Pforte
o Heiland sei mein Geleit,
Der mit erlösenden Worte 
Auch mich vom Tod befreit,

Befreit vom Staube der Sünden,
der haftet dem Ird'schen an
Schwebt auf aus nebligen Gründen
Die Seele zur Höhe hinan.

 ... 

Text Authorship:

  • by Franz von Holstein (1826 - 1878), "Entsagung und Trost", appears in Seine nachgelassenen Gedichte, in 7. Lieder eines Sterbenden, no. 4

Go to the general single-text view

2. Hoffnungsstern
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Rings um mich her war wolkenverhangene Nacht,
Doch ahnte ich schon trotz Zagen und Trauern
Unter heiligen Schauern
Hinter dem Dunkel des ewigen Morgens Pracht.
Da hellet das Dunkel ein silberner Schein --
  Sternelein, Sternelein,
Willst du mir zeigen die hohe Bahn
  Himmelan?
Ach, oder führst zu weitrer Qual 
Du mich heim ins enge, traute, 
Und ach! so geliebte Erdenthal?
Das sagt mir dein Schein:
Wie es komme, mein Hoffnungsstern 
Mußt du sein!

Text Authorship:

  • by Franz von Holstein (1826 - 1878), "Hoffnungsstern", written 1878, appears in Seine nachgelassenen Gedichte, in 7. Lieder eines Sterbenden, no. 5

Go to the general single-text view

3. In der Nacht
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Bei einsamen Leiden in stiller Nacht --
Kein Schlaf wollt' dem Auge frommen --
Da sind wie aus dämmernder Ferne sacht
Mir traute Bilder gekommen.

Was sonst ich trieb, was sonst mir lieb,
Ich sah es vorübergleiten.
Das Dunkel um mich so öde und trüb
Erschloß sich zu sonnigen Weiten.

O Badelust zur Sommerzeit!
Ja, das war stets mein Sehnen,
Die Fluth zu theilen weit und breit,
mich weich und wohlig zu dehnen.

 ... 

Und muß nun der Lust, die das Leben bot,
Entsagen in kräftigen Jahren
Denn frühe gezeichnet hat mich der Tod,
In seinem Gefolge zu fahren!

Text Authorship:

  • by Franz von Holstein (1826 - 1878), "In der Nacht", appears in Seine nachgelassenen Gedichte, in 7. Lieder eines Sterbenden, no. 1

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris