by Franz von Holstein (1826 - 1878)
Hoffnungsstern
Language: German (Deutsch)
[Ringsumher]1 war wolkenverhangene Nacht, Doch [ahnt']2 ich schon trotz Zagen und Trauern Unter heiligen Schauern Hinter dem Dunkel des ewigen Morgens Pracht. Da hellet das Dunkel ein silberner Schein -- Sternelein, Sternelein, Willst du mir zeigen die hohe Bahn Himmelan? [Oder geleitest noch zur Qual]3 Du mich heim ins enge, traute, Und ach! so geliebte Erdenthal? Das sagt mir dein Schein: Wie es komme, mein Hoffnungsstern Mußt du sein!
View original text (without footnotes)
2 Kirchner: "ahnte"
3 Kirchner: "Ach, oder führst zu weitrer Qual"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Harry Joelson
Confirmed with Franz von Holstein: Seine nachgelassenen Gedichte, herausgegeben und mit einer biographischen Einleitung versehen von Heinrich Bulhaupt, Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1880, page 220. Below the poem are the words "Den 19. Mai 1878".
1 Kirchner: "Rings um mich her"2 Kirchner: "ahnte"
3 Kirchner: "Ach, oder führst zu weitrer Qual"
Text Authorship:
- by Franz von Holstein (1826 - 1878), "Hoffnungsstern", written 1878, appears in Seine nachgelassenen Gedichte, in 7. Lieder eines Sterbenden, no. 5 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Theodor Fürchtegott Kirchner (1823 - 1903), "Hoffnungsstern", op. 40 (Drei Gedichte von Franz von Holstein) no. 2 (1878), published 1879 [ voice and piano ], Leipzig, Leuckart [sung text checked 1 time]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Harry Joelson
This text was added to the website: 2008-01-05
Line count: 14
Word count: 71