LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,577)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Carl Spitteler (1845 - 1924)

Eine Unbekanntschaft
Language: German (Deutsch) 
I
Der Denker rechnet wohl einmal
Mit einer unbekannten Zahl,
Die er, ob gänzlich unbestimmt,
Fortschiebend durch die Gleichung nimmt.
's ist keine Ziffer, aber zählt,
Nimm sie von hinnen: und sie fehlt.
Ob spröde der verborgne Sinn,
Sie bleibt des Denkens Königin.
Und schließlich muß das Fragezeichen
Ihm Antwort und Vollendung reichen.

So halt ich heilig ein Gesicht.
Den edlen Namen weiß ich nicht.
Seh ichs mit Augen nimmermehr,
Im Herzen schieb ichs hin und her.
Und bei dem Hin- und Wiederschieben
Wird mir, ich dürfs ein wenig lieben.
Mit Liebe läßts ein Wicht bewenden,
Ich will, es soll mir was vollenden.

II
Wer weiß in welchen See ein Tröpfchen mündet?
In welches Fensterlein die Sonne zündet?
Ein fernes Himmelsfeuer blinkt als Stern;
Wie fremd und hoch es sei, man winkt ihm gern.

Zwei Mandelaugen gingen einst auf Reisen,
Der Welt des Weibes Hoheit zu beweisen.
Die Botschaft mochten andre auch vernehmen,
Doch mir gelangs, mich dran emporzuschämen.

O. Schoeck sets stanzas 1-2

Text Authorship:

  • by Carl Spitteler (1845 - 1924), "Eine Unbekanntschaft", appears in Glockenlieder -- Gedichte, first published 1921 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Othmar Schoeck (1886 - 1957), "Eine Unbekanntschaft", op. 24a no. 10 (1910), stanzas 1-2 [ voice and piano ], from Lieder nach Gedichten von Lenau, Hebbel, Dehmel und Spitteler, no. 10 [sung text not yet checked]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2007-11-20
Line count: 28
Word count: 159

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris