LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,157)
  • Text Authors (19,573)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826)

Heureigen
Language: German (Deutsch) 
Wenn kühl der Morgen atmet, gehn
  Wir schon auf grüner Au,
Mit rothbeglänzter Sens', und mähn
  Die Wies' im blanken Thau.
Wir Mäher, dalderaldei!
Wir mähen Blumen und Heu!
  Juchhei!

Die Lerche singt aus blauer Luft,
  Die Grasemück' im Klee,
Und dumpf dazu als Brummbaß ruft
  Rohrdommel fern am See.
Wir Mäher, dalderaldei!
Wir mähn in Schwade das Heu!
  Juchhei!

Und scheint die liebe Sonne warm,
  Dann kommt der Mägdlein Schaar,
Den Rock geschürzt, mit bloßem Arm,
  Strohhüt' auf glattem Haar.
Die Mägdlein, dalderaldei!
Sie harken Blumen und Heu!
  Juchhei!

Der Bursch, umweht vom Duft des Heus,
  Winkt oft den Mägdlein zu,
Und streicht die Sens', und wischt den Schweiß,
  Und seufzt: Ach, harktest du!
Die Mägdlein, dalderaldei!
Sie häufen Schober von Heu!
  Juchhei!

Ist weit hinab die Wiese kahl,
  Dann lagern wir uns frisch
In bunter Reih zum frohen Mahl,
  Am blüh'nden Dorngebüsch.
Die Mägdlein, dalderaldei!
Ruhn gern selbander im Heu!
  Juchhei!

Bepackt wird dann der Wagen ganz,
  Daß Ax' und Leiter knackt;
Die schönste Dirn' im Blumenkranz
  Wird oben drauf gepackt.
Hell kreischt sie, dalderaldei!
Gewiegt von duftendem Heu!
  Juchhei!

Zur Bodenluk' hereingebracht
  Wird dann die Last des Heus,
Und brav geschäkert und gelacht;
  Denn Schäkern spornt den Fleiß.
Am Giebel, dalderaldei!
Stehn wir, und rasseln im Heu!
  Juchhei!

Zuletzt beim Schmaus' und Reigen tönt
  Schalmein- und Fiedelklang:
Da tanzt man, daß der Boden dröhnt,
  Den ganzen Abend lang;
Und schläft dann, dalderaldei!
Wir Bursche schlafen im Heu!
  Juchhei!

Confirmed with Sämtliche Gedichte von Johann Heinrich Voß, Auswahl der lezten Hand, Dritter Band, Königsberg: in der Universitäts-Buchhandlung, 1825, pages 118-120.


Text Authorship:

  • by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826), "Heureigen", written 1785, appears in Oden und Lieder, in Erstes Buch, no. 17 [author's text checked 2 times against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Abraham Peter Schulz (1747 - 1800), "Heureigen", published 1790 [ voice and piano ], Berlin, Heinrich August Rottmann, Königlichem Hofbuchhändler [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

This text was added to the website: 2009-04-17
Line count: 56
Word count: 241

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris