LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,138)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Fanny (Franziska) von Hoffnaaß, née Jägerhuber (1831 - 1892)

Reimspiel
Language: German (Deutsch) 
Lasst uns ein Stündlein noch heiter durchlärmen!
Wollen gleich Bienen wir Blüten umschwärmen?
Werfen den Ball wir zu Wolken empor?
Dichten wir Reime in lustigem Chor?
Doch gilt nicht zögern und langes Besinnen,
fröhliche Reime! Frisch nun beginnen!

Stand ich gestern auf der Brücke,
kam geflogen eine Mücke,
stach mich boshaft ins Genicke,
wollt sie haschen mit Geschicke,
doch sie floh zu ihrem Glücke,
aber bald kam sie zurücke.
Wie ich schnell mich nach ihr bücke,
kriecht sie durch die Mauerlücke
und entflieht mir voller Tücke,
ist noch heute froh und flügge.
Brücke, Mücke, Genicke, Geschicke,
Glücke, zurücke, bücke, Lücke,
Tücke, flügge, haha!

Kam stolziert die alte Base,
würdig trägt sie ihre Nase,
nippet Wein aus vollem Glase,
hüpft daher ein junger Hase,
Kräuter sucht er sich zum Fraße;
da ertönet Horngeblase
und der Hunde laut Gerase,
schnell entfleucht der junge Hase,
und in Trümmern liegt die Vase.
Base, Nase, Grase, Glase,
Hase, Fraße, Geblase, Gerase,
Hase, die Vase, haha!

"Hase" ist zweimal gereimt! Ein Pfand!
Löse zur Straf aus dem Haare dein Band!
Ihr nehmt das Tempo auch gar zu geschwind,
das klappert ja fast wie die Mühle im Wind.
Auf, und stellet das Spiel wieder her!
Nur wählt das Wort nicht gar zu schwer!

Schaurig tönt die Geisterstunde,
Eulen halten ihre Runde,
und es hallt aus Grabesmunde:
"Brächte mir doch jemand Kunde,
wer der Dritte war im Bunde,
der versenket mich zum Grunde,
dass dem Tod ich bin zum Funde!
Fluch ihm, Fluch dem Höllenhunde!"
Stunde, Munde, Bunde, Funde, haha!

Seht, o seht dies flatternde Band!
Was soll das Pfand in meiner Hand?
Sie, der es gehöret, dreh sich im Tanz,
indessen wir schlingen den Maienkranz.
Dann lösen den Kahn von der Bucht wir heraus
und rudern im Mondschein fröhlich nach Haus.

Text Authorship:

  • by Fanny (Franziska) von Hoffnaaß, née Jägerhuber (1831 - 1892) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Joseph (Gabriel) Rheinberger (1839 - 1901), "Reimspiel", op. 64 no. 4 (1872) [ SSA chorus and piano ], from Maitag, no. 4 [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2020-02-28
Line count: 52
Word count: 294

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris