LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,049)
  • Text Authors (19,337)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Robert Reinick (1805 - 1852)

König Erich
Language: German (Deutsch) 
Herr Erich, der junge Königssohn,
Klein Anna liebgewann,
Klein Anna mit dem goldnen Haar;
Die schönste Fischermaid es war,
Die je man finden kann.
 
Für sie früh Morgens in dem Wald
Er jagte Hirsch und Bär;
Des Abends, wann die Sonne sank,
Er fuhr mit ihr den See entlang,
Zog ein die Netze schwer.
 
"Leb wohl, mein Lieb, es rufet mich
Des Vaters streng Gebot;
Doch bleib' ich treu dir immerdar!" -
Er kehrte zurück das andere Jahr,
Schön Anna, die war todt. - -
 
Der alte König sank in's Grab,
Herr Erich empfing die Kron'. -
Herr Erich, es ist die höchste Zeit,
Laß ab von Liebesgram und Leid,
Jetzt gilt es Volk und Thron!
 
Herr Erich ließ vom Liebesgram,
Sein Reich er treu bewacht':
Im Frieden hielt er weisen Rath,
Zu Meer und Land gekämpfet hat
Der Held manch' heiße Schlacht.
 
Und als er hoch zu Jahren kam,
Und wohl bestellt sein Haus,
Da segnet' er sein glücklich Land,
Nahm wieder Speer und Netz zur Hand
Und fuhr zum See hinaus.
 
Von keinem Menschen mehr gesehn,
Dort weilt er ganz allein
In seiner Liebsten ödem Haus;
Die Stürme wehten ein und aus,
Ihn dünkt's wie einst zu sein.
 
Früh Morgens zog er in den Wald,
Zu jagen Hirsch und Bär:
Des Abends, wann die Sonne sank,
Er Netze warf den See entlang,
Als ob's für Anna war'.
 
So harrt der greise König dort -
Sein Herz der Liebe voll,
Sein Haupt von Silberhaar umwallt, -
Des Tages, der ihn nun so bald
Mit ihr vereinen soll.
 
Und wie er einst im Schlummer ruht,
Ein Traum ihn selig macht:
Schön Anna, in der Engel Chor,
Sie öffnet ihm des Himmels Thor. -
Dort ist er aufgewacht.

Text Authorship:

  • by Robert Reinick (1805 - 1852), "König Erich", appears in Lieder, in Romanzen und Balladen [formerly Bilder], first published 1844 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by (Albert Maria) Robert Radecke (1830 - 1911), "König Erich", op. 29 (2 Balladen von Reinick für Bariton) no. 2, published 1865 [ baritone and piano ], Berlin, Trautwein [sung text not yet checked]
  • by Joseph (Gabriel) Rheinberger (1839 - 1901), "König Erich", op. 71 [ SATB chorus and piano ] [sung text not yet checked]
  • by Emil Sulzbach (1885 - 1932), "König Erich", subtitle: "Ballade", op. 18, published 1888 [ voice and piano ], Frankfurt a/M., Firnberg [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Harry Joelson

This text was added to the website: 2009-03-30
Line count: 50
Word count: 280

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris