by Il Hagyri (flourished 13th Century)
Translation by Hans Bethge (1876 - 1946)
Liebeshymne
Language: German (Deutsch)  after the Arabic (العربية)
Sie ist schlank wie ein biegsamer Zweig. Ihr Blick macht trunken wie Wein; trunken macht der Nektar ihres Mundes. Sie ist ein Mond, der aufgeht über dem Horizont meines Herzens. Sie ist eine Gazelle und durchfliegt die Ebene meiner Augen. Die vollendete Schönheit erkennt sie als Herrin an. Alle Schönheiten schlafen in ihren Gliedern. Ihre Bewegungen sind geschmeidig, zum Anbeten. Mein Herz ward ihr Gefangener, und meine Tränen fließen, aus Liebe. Auf ihrem Nacken wächst ein zarter Flaum. Karminrot glänzen ihre Lippen, wie alter Wein. Auf ihren Wangen leuchtet der Abglanz eines Feuers der Liebe; Dieses Feuer der Liebe wütet in meinem Herzen. Ihr Antlitz gleicht dem Monde am Firmament; Die Menschen nennen die beiden Zwillingsgestirne. Der Liebende findet es süß, sich ganz zu opfern für sie. Er spürt keine Scham; um ihretwillen verleugnet er seine Geliebte. O mein Herz, wie bist du keusch, Während meine Augen ihr Bild einsaugen, voller Entzücken. Der allein kennt das Glück dieser Welt, Der sich tränkt von der Nässe ihres Mundes am Morgen und am Abend.
Confirmed with Hans Bethge, Arabische Nächte, Leipzig : Inselverlag, 1920
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Liebeshymne", appears in Arabische Nächte, in Aus Tausend und eine Nacht [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Arabic (العربية) by Il Hagyri (flourished 13th Century) [text unavailable]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Grete von Zieritz (1899 - 2001), "Liebeshymne", op. 79 no. 2 (1941-1944) [ baritone and piano ], from Arabische Gesänge , no. 2 [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
This text was added to the website: 2024-07-11
Line count: 21
Word count: 172