Ein gutes Ende
Language: German (Deutsch)
Sah man sonst mich wohl in Sorgen, So wird's ferner nicht geschehn: Denn ich freu' mich alle Morgen, Konnt' ich die Vielliebe sehn So reich an Freuden ganz und gar. Nun flieh nur hin, du langes Trauern, wieder wohl bin ich fürs Jahr! Durch die Herzen kann sie brechen Wie durchs Glas der Sonne Schein. Ja, mit Recht darf ich's wohl sprechen: Ein Demant an Tugend rein Ist meine liebe Herrin ganz, Ein süßer Mai , ein wonnevoller, ein wolkenloser Sonnenglanz. Machte meiner Not die Gute Noch ein lieblich Ende gar, Mit den Froh'n in frohem Mute Säh' man dann mich immerdar, Solang das freilich nicht geschehn, Muß in der Schar der Freudelosen ich auch noch in Sorgen stehn.
Confirmed with, Deutscher Minnesang: Lieder aus dem zwölften bis vierzehnten Jahrhundert, Reclam, 1890, p.249
Text Authorship:
- by Heinrich von Morungen , "Ein gutes Ende" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Nanna Magdalene Liebmann (1849 - 1935), "Ein gutes Ende" [ voice and piano ], from Minnelieder : gammeltyske Kjærlighedssange, no. 4, København : Nordisk Musikforlag  [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
This text was added to the website: 2025-03-24
Line count: 21
Word count: 120