LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Minnelieder : gammeltyske Kjærlighedssange

Song Cycle by Nanna Magdalene Liebmann (1849 - 1935)

3. Der Minne Gegenseitigkeit  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ob ich deinem Herzen
Unlieb, weiß ich nicht; ich liebe dich.
Eins nur macht mir Schmerzen:
Du siehst neben oder über mich.
Wollt'st doch das vermeiden,
Solcher Liebe Leiden
Trag' ich nun nicht länger mehr.
Hilf mir drum, die Last ist gar zu schwer!

Wär's der Vorsicht wegen,
Daß du selten schaust mir ins Gesicht?
Mir zu Nutz und Segen?
Nun, dann tadl' ich freilich dich drum nicht.
Nein, dann mag's geschehen,
Magst mich nicht ansehen!
Blick nur dann auf meinen Fuß,
Darf's nicht mehr sein, dann sei das der Gruß.

Schau ich, die gefallen
Mir wohl könnten, alle prüfend an,
Ehr' ich dich vor allen,
Wie ich ohne Ruhm wohl sagen kann.
Edle, reiche Frauen
Sind auch sonst zu schauen
Und dazu von stolzem Mut;
Leicht wohl sind sie mehr, doch du bist gut.

Herrin, drum besinne
Dich, ob ich nur etwas lieb dir sei.
Eines einz'gen Minne
Gilt nichts, ist der andre nicht dabei.
Lieb' ist nichts nur einsam,
Sie muß sein gemeinsam,
So gemeinsam, daß sie zieh'
Durch zwei Herzen, aber weiter nie.

Text Authorship:

  • by Walther von der Vogelweide (1170? - 1228?), "Der Minne Gegenseitigkeit"

Go to the general single-text view

Confirmed with Walther von der Vogelweide, Gedichte Walthers von der Vogelweide Uebersetzt und erläutert von Bruno Obermann, Leipzig, 1886, p.36


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

4. Ein gutes Ende  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
     Sah man sonst mich wohl in Sorgen, 
So wird's ferner nicht geschehn:
     Denn ich freu' mich alle Morgen, 
Konnt' ich die Vielliebe sehn
     So reich an Freuden ganz und gar. 
Nun flieh nur hin, du langes Trauern,
               wieder wohl bin ich fürs Jahr!

     Durch die Herzen kann sie brechen 
Wie durchs Glas der Sonne Schein.
     Ja, mit Recht darf ich's wohl sprechen: 
Ein Demant an Tugend rein
     Ist meine liebe Herrin ganz, 
Ein süßer Mai , ein wonnevoller,
               ein wolkenloser Sonnenglanz.

     Machte meiner Not die Gute 
Noch ein lieblich Ende gar,
     Mit den Froh'n in frohem Mute 
Säh' man dann mich immerdar,
      Solang das freilich nicht geschehn, 
Muß in der Schar der Freudelosen
                  ich auch noch in Sorgen stehn.

Text Authorship:

  • by Heinrich von Morungen , "Ein gutes Ende"

Go to the general single-text view

Confirmed with, Deutscher Minnesang: Lieder aus dem zwölften bis vierzehnten Jahrhundert, Reclam, 1890, p.249


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

5. Dienst und Lohn  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
       Mir hat ein Ritter sprach ein Weib 
Gedienet nach dem Willen mein 
       Und eh herbeikommt andre Zeit
So muß ihm noch gelohnet sein 
       Mir scheint der Winter und der Schnee 
Schönen Blumen gleich und Klee 
Wenn ich in seinem Arm kann ruhn 
Und that's der ganzen Welt auch leid 
      nach seinem Willen muß ich thun 

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author, "Dienst und Lohn "

Go to the general single-text view

Confirmed with, Deutscher Minnesang: Lieder aus dem zwölften bis vierzehnten Jahrhundert, Reclam, 1890, p.249


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
Total word count: 352
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris