possibly by Johann Gabriel Seidl (1804 - 1875)
Österreichs Jugend an die Kaiserin
Language: German (Deutsch)
Einer. An unsres Kaisers Seite Thront mild die Kaiserin; Gott geb' Ihr sein Geleite Durch's ganze Leben hin. Alle. Auf Brüder, laßt uns segnen Die liebe, gute Frau, Die hohe, die holde, die herrliche Frau! Einer. Was wir dem Kaiser geben, Das sei auch Ihr geweiht! Wir weih'n Ihr Gut und Leben Voll Freud' und Frömmigkeit! Alle. Auf Brüder, laßt uns segnen Die liebe, gute Frau, Die hohe, die holde, die herrliche Frau! Einer. Sie steh' auf Östreichs Throne Beglückend und beglückt, Von Engeln sei die Krone Mit Rosen Ihr geschmückt! Alle. Auf Brüder, laßt uns segnen Die liebe, gute Frau, Die hohe, die holde, die herrliche Frau! Einer. Wie immer für uns Kinder Der Kaiser Vater war, So bleib' such nicht minder Uns Mutter immerdar! Alle. Auf Brüder, laßt uns segnen Die liebe, gute Frau, Die hohe, die holde, die herrliche Frau!
Text Authorship:
- possibly by Johann Gabriel Seidl (1804 - 1875) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ferdinand Schubert (1794 - 1859), "Österreichs Jugend an die Kaiserin", 1854 [ soprano and alto solo with sa chorus and piano ], unpublished,confirmed with the manuscript in Huldigung der Tonsetzer Wiens an Ihre Majestät die allerdurchlauchtigste Frau Elisabeth Amalie Eugenie, Kaiserin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen etc. Überreicht von der Gesellschaft der Musikfreunde des österreichischen Kaiserstaates 1854 held in the Österreichische Nationalbibliothek [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2025-07-17
Line count: 36
Word count: 151