LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,138)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by (Gottlob Ferdinand) Max(imilian) Gottfried von Schenkendorf (1783 - 1817)

Freiheit
Language: German (Deutsch) 
Freiheit, die ich meine,
Die mein Herz erfüllt,
Komm mit deinem Scheine,
Süßes Engelsbild!

Magst du nie dich zeigen
Der bedrängten Welt?
Führest deinen Reigen
Nur am Sternenzelt?

Auch bei grünen Bäumen
In dem lust'gen Wald,
Unter Blütenträumen
Ist dein Aufenthalt.

Ach, das ist ein Leben,
Wenn es weht und klingt,
Wenn dein stilles Weben
Wonnig uns durchdringt.

Wenn die Blätter rauschen,
Süßen Freundesgruß,
Wenn wir Blicke tauschen,
Liebeswort und Kuß.

Aber nimmer weiter
Nimmt das Herz den Lauf.
Auf der Himmelsleiter
Steigt die Sehnsucht auf.

Aus den stillen Kreisen 
Kommt mein Hirtenkind; 
Will der Welt beweisen, 
Was es denkt und minnt.
 
Blüht ihm doch ein Garten, 
Reift ihm doch ein Feld 
Auch in jener harten 
Steinerbauten Welt.  

Wo sich Gottes Flamme
In ein Herz gesenkt,
Das am alten Stamme
Treu und liebend hängt,

Wo sich Männer finden,
Die für Ehr und Recht
Mutig sich verbinden,
Weilt ein frei Geschlecht.

Hinter dunkeln Wällen 
Hinter ehrnem Thor 
Kann das Herz noch schwellen 
Zu dem Licht empor, 

Für die Kirchenhallen, 
Für die Väter Gruft, 
Für die Liebsten fallen, 
Wenn die Freiheit ruft.

Das ist rechtes Glühen 
Frisch und rosenroth: 
Heldenwangen blühen 
Schöner auf im Tod.

Wolltest auf uns lenken
Gottes Lieb' und Lust,
Wolltest gern dich senken
In die deutsche Brust.

Freiheit, holdes Wesen,
Gläubig kühn und zart,
Hast ja lang erlesen,
Dir die deutsche Art.

Confirmed with Max von Schenkendorf's sämmtliche Gedichte. Erste vollständige Ausgabe, Berlin: Gustav Eichler, 1837, pages 156-158.


Text Authorship:

  • by (Gottlob Ferdinand) Max(imilian) Gottfried von Schenkendorf (1783 - 1817), "Freiheit", written 1813 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Hans Georg Nägeli (1773 - 1836), "Freiheit", published 1817 [men's chorus], in Lieder, Beylage A, Erster Heft: Chorgesangschule, Zweyte Hauptabtheilung, Gesangbildungslehre, Zürich: H. G. Nägeli [ sung text checked 1 time]

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2010-06-21
Line count: 60
Word count: 224

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris