LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by M. Schenkendorf set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

(Gottlob Ferdinand) Max(imilian) Gottfried von Schenkendorf (1783 - 1817)

Text Collections:

  • Glaube
  • Schlachten bei Lützen und bei Bautzen am 2. und 20. Mai 1813
  • Weihnachtslieder

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Ach, wer nimmt von meiner Seele CAT DUT ENG FRE ITA - J. Brahms
  • Am Neujahrstage (Mit welcher väterlichen Huld) - F. Curschmann
  • An das Herz (Laß legen sich die Ungeduld) - R. Leberl ENG
  • An die heilige Jungfrau (Maria! süße Königin!) (from Glaube) - F. Curschmann
  • An die Tauben (Fliegt nur aus, geliebte Tauben!) - J. Brahms CAT DUT ENG FRE
  • An ein Bild, das Portrait seiner Gattin (Was schaust du mich so freundlich an) CAT DUT ENG FRE
  • An ein Bild (Was schaust du mich so freundlich an) - J. Brahms CAT DUT ENG FRE
  • Das Lied vom Rhein (Es klingt ein heller Klang) - H. Nägeli, G. Ritschl
  • Dem Königs-Sohn (Wer sprenget auf dem stolzen Roß) (from Schlachten bei Lützen und bei Bautzen am 2. und 20. Mai 1813) - J. Lang ENG
  • Der gefangene Sänger (Vöglein, einsam in dem Bauer) - F. Berger DUT ENG
  • Der Kaiser Alexander (Ein Held ist ausgezogen)
  • Der Morgen () - H. Fleischer [x]
  • Der Rhein (Es klingt ein heller Klang) - H. Nägeli
  • Der Sänger kommt zur guten Stunde - F. Oestreich (Die Tafel am Rhein)
  • Die gefangenen Sänger (Vöglein, einsam in dem Bauer) - H. Henkel, F. Lachner, J. Raff, H. Schwartz, C. Weber DUT ENG
  • Die Tafel am Rhein (Der Sänger kommt zur guten Stunde) - F. Oestreich
  • Die Tage sind so dunkel ENG - F. Draeseke, Ore (Im Winter)
  • Eingefaßt von dichten Hecken - O. Dessoff ⊗
  • Ein Held ist ausgezogen - H. Nägeli (Der Kaiser Alexander)
  • Einladung (Habt ihr nimmer noch erfahren) - F. Curschmann
  • Einsam Herz (Vöglein, einsam in dem Bauer) - H. Henkel DUT ENG
  • Erinnerung (Ihr wunderschönen Augenblicke) - J. Brahms CAT DUT ENG FRE
  • Es klingt ein heller Klang - H. Nägeli, G. Ritschl (Das Lied vom Rhein)
  • Es klingt ein hoher Klang (Das Lied vom Rhein) - H. Nägeli, G. Ritschl
  • Es weht um mich Narzissenduft CAT DUT ENG FRE - J. Brahms
  • Es zieht aus weiter Ferne (from Weihnachtslieder) - M. Bruch
  • Fliegt nur aus, geliebte Tauben! CAT DUT ENG FRE - J. Brahms
  • Freiheit, die ich meine - H. Nägeli (Freiheit)
  • Freiheit (Freiheit, die ich meine) - H. Nägeli
  • Frühlingsgruß an das Vaterland (Wie mir deine Freuden winken) - P. Orth ENG
  • Frühlingstrost (Es weht um mich Narzissenduft) - J. Brahms CAT DUT ENG FRE
  • Gefangner Sänger (Vöglein, einsam in dem Bauer) - W. Baumgartner DUT ENG
  • Habt ihr nimmer noch erfahren - F. Curschmann (Einladung)
  • Ihr wunderschönen Augenblicke CAT DUT ENG FRE - J. Brahms
  • Im Winter (Die Tage sind so dunkel) - F. Draeseke ENG
  • In die Ferne möcht ich ziehen (In die Ferne möcht' ich ziehen) (from Glaube) - W. Courvoisier, L. Waldmann
  • In die Ferne möcht' ich ziehen (from Glaube) - W. Courvoisier, H. Goetz, G. Hamm, L. Waldmann (Sehnsucht)
  • Kaiser Alexander (Ein Held ist ausgezogen) - H. Nägeli
  • Laß legen sich die Ungeduld ENG - R. Leberl (An das Herz)
  • Maria! süße Königin! (from Glaube) - F. Curschmann, J. Maier (An die heilige Jungfrau)
  • Maria, süsse Königin (Maria! süße Königin!) (from Glaube) - J. Maier
  • Minnelied (Eingefaßt von dichten Hecken) - O. Dessoff ⊗
  • Mit welcher väterlichen Huld - F. Curschmann (Am Neujahrstage)
  • Muttersprache, Mutterlaut - C. Hering, R. Kahn, L. Liebe (Muttersprache)
  • Muttersprache (Muttersprache, Mutterlaut) - C. Hering, R. Kahn, L. Liebe
  • Osterlied (Ostern, Ostern, Frühlingswehen!) (from Glaube) - A. Winterberger
  • Ostern, Frühlingswehen (Ostern, Ostern, Frühlingswehen!) (from Glaube) - P. Gurland
  • Ostern, Ostern, Frühlingswehen! (from Glaube) - P. Gurland, A. Winterberger (Ostern)
  • Ostern (Ostern, Ostern, Frühlingswehen!) (from Glaube)
  • Scene aus der Lützner Schlacht (Wer sprenget auf dem stolzen Roß) (from Schlachten bei Lützen und bei Bautzen am 2. und 20. Mai 1813) ENG
  • Sehnsucht (In die Ferne möcht' ich ziehen) (from Glaube) - H. Goetz, G. Hamm
  • Todessehnen (Ach, wer nimmt von meiner Seele) - J. Brahms CAT DUT ENG FRE ITA
  • Vöglein, einsam in dem Bauer DUT ENG - W. Baumgartner, F. Berger, H. Henkel, F. Lachner, A. Pfeiffer, J. Raff, H. Schwartz, C. Weber (Die gefangenen Sänger)
  • Vöglein einsam in dem Bauer (Vöglein, einsam in dem Bauer) - A. Pfeiffer DUT ENG
  • Was schaust du mich so freundlich an CAT DUT ENG FRE - J. Brahms (An ein Bild, das Portrait seiner Gattin)
  • Weihnachtsliedchen (Es zieht aus weiter Ferne) (from Weihnachtslieder) - M. Bruch
  • Wer sprenget auf dem stolzen Roß (from Schlachten bei Lützen und bei Bautzen am 2. und 20. Mai 1813) ENG - J. Lang (Scene aus der Lützner Schlacht)
  • Wie mir deine Freuden winken ENG - P. Orth (Frühlingsgruß an das Vaterland)
  • Winter (Die Tage sind so dunkel) - Ore ENG

Last update: 2025-07-02 18:25:30

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris