LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,157)
  • Text Authors (19,573)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)

Herbstnacht
Language: German (Deutsch) 
Ich schreit' hinan die Waldesbahn
In Finsternis und Schweigen,
Da kommt ein Sausen dumpf heran,
Da rührt sich's in den Zweigen.
Der Geist der Nacht ist aufgewacht,
Er singt in dunklen Zungen;
Hei, wie so wild das braust und schwillt
Von Berg zu Berg geschwungen!

Dahin, daher, wie Wogen im Meer,
Wiegen die Wipfel und schwanken,
Schon rieselt das Laub herab in den Staub,
Schon brechen Äst' und Ranken;
Der Eiche First erseufzt und birst,
Die Fichte kracht vom Hange,
Der Waldbach zischt, verkehrt in Gischt,
Wie eine bäumende Schlange.

Im Busch verirrt die Eule schwirrt,
Die Augen rot ihr funkeln,
Der Damhirsch setzt, vom Sturm gehetzt,
Quer über den Steig im Dunkeln.
Das kreischt und ruft aus Fels und Kluft!
Das ist ein Flattern und Rasen!
Dazwischen schallt aus hoher Luft
Des wilden Jägers Blasen.

Laß schallen sein Horn, laß sieden den Born!
Laß Busch und Wipfel brausen!
Laß krachen die Tann' in des Windes Zorn!
Mir soll darob nicht grausen.
Ich weiß einen Bann, der zwingen kann
Den Nachtgeist, wie er wüte:
Von dir ein Lied, Geliebte, zieht
Mir wonnig durchs Gemüte.

Beim Lampenschein jetzt harrst du mein
Im warmen Erkersaale,
Aus rankendem Grün rings Blumen glühn,
Von Düften qualmt die Schale;
Du horchst empor mit leisem Ohr:
«So war's der Nachtsturm wieder?»
Entfesselt rollt der Locken Gold
Dir über die Stirn hernieder.

Gott grüß' dich, Kind! Ich schreite geschwind,
Wie der Pilger zum tröstenden Bilde.
Deine Hand so weiß, wie wird sie mit Fleiß
Das Haar mir schlichten, das wilde!
Wie wird dein Mund bis zum Herzensgrund
Mit Küssen den Frost mir zertauen!
O selige Rast! - Drum weiter in Hast
Durch die Nacht, durch den Sturm, durch das Grauen!

Text Authorship:

  • by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Herbstnacht" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Ferdinand von Hiller (1811 - 1885), "Herbstnacht", op. 100 (Neue Gesänge für eine Stimme mit Begleitung des Pianoforte), Heft 3 no. 20, published 1863 [ voice and piano ], Stuttgart, Cotta [sung text not yet checked]
  • by Eduard Lassen (1830 - 1904), "Herbstnacht", op. 54 (Fünf Lieder für Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 4, published 1875 [ voice and piano ], Breslau, Hainauer [sung text not yet checked]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2010-09-27
Line count: 48
Word count: 282

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris