LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,138)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826)

Das Milchmädchen
Language: German (Deutsch) 
Mädchen, nehmt die Eimer schnell,
  Habt ihr ausgemolken!
Seht, die Sterne blinken hell,
Und der Vollmond kuckt so grell
  Aus den krausen Wolken!

Lieg' und wiederkäu' in Ruh'
  Dein gesundes Futter.
Dank verdienst du, fromme Kuh;
Milch und Käse schenkest du,
  Rahm und süße Butter!

Ruhig läuten durch das Feld
  Dumpfe Rinderglocken;
Und der Hund im Dorfe bellt,
Und der Schlag der Wachtel gellt
  Im betauten Rocken!

Mädchen, singt mit frohem Schall;
  Wer nicht singt, den grauet!
Hört den schönen Wiederhall
Dort im Wald' und Erlenthal,
  Wo der Hase brauet!

Töchterlein, nim dich in acht,
  Komm mir bald zu Hause!
Sagt die Mutter: in der Nacht
Schwärmt des Teufels wilde Jagd
  Mit des Sturms Gesause!

Ein gehörnter schwarzer Mann
  Kommt oft hulter pulter!
Guckt mit glühndem Aug dich an,
Kneipt dich mit der Krall', und dann
  Hockt er auf die Schulter!

Mädchen, wandelt früh und spät,
  Troz den klugen Müttern!
Wer auf guten Wegen geht,
Und auf Kreuze sich versteht,
  Darf vor Spuk nicht zittern.

Zwar mich faßt ein Bösewicht
  Manchmal um den Nacken;
Aber roth ist sein Gesicht,
Und mit Krallen kneipt er nicht
  Freundlich meine Backen.

Dieser heißt, das Ohr gespitzt!
  Wilhelm, und so ferner:
Zwar sein blaues Auge blitzt;
Aber, wenigstens bis izt,
  Trägt er keine Hörner.

Confirmed with Sämtliche Gedichte von Johann Heinrich Voß, Auswahl der lezten Hand, Dritter Band, Königsberg: in der Universitäts-Buchhandlung, 1825, pages 103-105.


Text Authorship:

  • by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826), "Das Milchmädchen", written 1781, appears in Oden und Lieder, in Erstes Buch, no. 10 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788), "Das Milchmädchen", published 1782 [ voice and piano ] [sung text not yet checked]
  • by Johann Abraham Peter Schulz (1747 - 1800), "Das Milchmädchen", published 1782, Berlin: Bey George Jakob Decker, Königl. Hofbuchdrucker [sung text not yet checked]

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

This text was added to the website: 2010-12-07
Line count: 45
Word count: 210

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris