LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,157)
  • Text Authors (19,573)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826)

Rundgesang
Language: German (Deutsch) 
Freund', ich achte nicht des Mahles,
  Reich an Speis' und Trank,
Nicht des rheinischen Pokales,
  Ohne Sang und Klang!
Ladet man nur stumme Gäste,
Daß man ihre Leiber mäste?
  Großen Dank! großen Dank!

Alle.
Unser Wirt liebt frohe Gäste!
   Klingt, klingt, klingt!
   Singt, o Freunde, singt!

Bravo! Gerne bin ich zünftig
  In der edlen Zunft,
Wo man vor dem Trunk vernünftig
  Anklingt und triumft!
Ihr mit eurer dummen Zeitung,
Priesterfehd' und Wetterdeutung,
  Lernt Vernunft! lernt Vernunft!

Alle.
Fort mit Wetter, Fehd' und Zeitung!
   Klingt, klingt, klingt!
   Singt, o Freunde, singt!

Unter Schloß und Siegel ältert
  Hier die Fülle Weins,
Mild und feuerreich, gekeltert
  Auf den Höhn des Rheins!
Und wie gern giebt seinen Gästen
Unser liebe Wirt den besten!
  Trinkt noch eins! trinkt noch eins!

Alle.
Unser Wirt giebt gern den besten!
   Klingt, klingt, klingt!
   Singt, o Freunde, singt!

Auf das Wohlsein aller Thoren!
  Gold und Band und Stern,
Fette Bäuch' und Köpf' und Ohren,
  Gönn' ich ihnen gern!
Nur vom frohen Rundgesange,
Und gefüllter Gläser Klange,
  Fort, ihr Herrn! fort, ihr Herrn!

Alle.
Fort vom frohen Sang' und Klange!
   Klingt, klingt, klingt!
   Singt, o Freunde, singt!

Unsern Weisen der Katheder
  Gönn' ich ihren Baß,
Ihre wohlgeschnittne Feder,
  Und ihr Dintenfaß!
Unsern Kraft- und Bänkeldichtern
Dürre Kehlen, und ein nüchtern
  Wasserglas! Wasserglas!

Alle.
Dürr sei ihre Kehl' und nüchtern!
   Klingt, klingt, klingt!
   Singt, o Freunde, singt!

Ausgezischt und ausgedudelt
  Jeden Wizkompan,
Der nur geckt und neckt und sprudelt,
  Mit gefletschtem Zahn!
Nicht zum Menschen, nein! zum Affen
Hat dich Gott der Herr erschaffen,
  Pavian! Pavian!

Alle.
Auf das Wohlsein aller Affen!
   Klingt, klingt, klingt!
   Singt, o Freunde, singt!

Heil dir, Rheinwein! Deutsche Tugend,
  Sohn des Vaterlands,
Flammt in dir, Gesundheit, Jugend,
  Kuß, Gesang und Tanz!
Trinkt, von Seligkeit erschüttert,
Trinkt und jauchzet! Ringsum zittert
  Himmelsglanz! Himmelsglanz!

Alle.
Ringsum glänzt der Saal und zittert!
   Klingt, klingt, klingt!
   Singt, o Freunde, singt!

Confirmed with Sämtliche Gedichte von Johann Heinrich Voß, Auswahl der lezten Hand, Dritter Band, Königsberg: in der Universitäts-Buchhandlung, 1825, pages 106-108.


Text Authorship:

  • by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826), "Rundgesang", written 1782, appears in Oden und Lieder, in Erstes Buch, no. 11 [author's text checked 2 times against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Abraham Peter Schulz (1747 - 1800), "Rundgesang" [sung text not yet checked]

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

This text was added to the website: 2010-12-07
Line count: 77
Word count: 310

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris