LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johannes Martin Miller (1750 - 1814)

Von neuem sehn wir's offenbar
Language: German (Deutsch) 
Von neuem sehn wir's offenbar,
Daß Gott uns nie vergißt,
Daß Gott zum jeder Stund' im Jahr
Der beste Vater ist.
Da gießt nach langem Sonnenbrand 
Sein Regenguß aufs dürre Land. 

Du lieber Gott, wie traurig sah's
In Garten, Wies' und Feld! 
Verdorrt war Korn, Gemüs' und Gras; 
Das Laub von Hitz' enstellt;
Vor dickem Staub erkannte man 
Nicht Wegewart noch Wandersmann. 

Die welken Ähren neigten sich,
Und gelblich ward ihr Grün;
Der zarte Flachs schwand sichtbarlich
Erstickt von Unkraut hin. 
Matt schlich das Vieh zur Weid' hinaus,
Und kehrte matter noch nach Haus.

Des Futters und der Milch beraubt,
Wehklagte Kalb und Kuh.
Wir standen mit gesenktem Haupt,
Und sahn dem Jammer zu,
Und seufzten auf:  du lieber Gott!
Gib' uns und unser Kindern Brot! 

Doch allbarmherzig' schauet Er,
Der Vater, uns're Mühn.
Am Himmel sahn wir ferneher
Gewölk' wie Schäfchen ziehn;
Und näher zog in raschem Lauf
Das schwarz gedrängte Wetter auf. 

Rings schwand, in Wolkennacht verhüllt,
Des Himmels lichtes Blau;
Und Regen rauschte kühl und mild,
Auf Garten, Feld und Au.
Und Donner jauchzten durch die Nacht,
O Vater, deiner Lieb' und Macht! 

Wie frisch erhebt der Halm sein Haupt!
Wie blüht der Flachs so blau!
Wie steht der Baum so neubelaubt,
So glänzendgrün die Au! 
Und welch ein übersüßer Duft
Füllt ringsumher die kühle Luft! 

Das alles, lieber, guter Gott! 
Hat deine Macht gethan! 
Verschwunden ist des Winters Noth,
Die wir mit Schrecken sahn!
Drum laß uns immer dir vertraun, 
Und nie so ängstlich vorwärts schaun!

About the headline (FAQ)

Confirmed with Musen Almanach für 1790, ed. by Joh. Heinr. Voss, Hamburg: Carl Ernst Bohn, 1790, pages 20 - 22, text published with the music by Schulz.


Text Authorship:

  • by Johannes Martin Miller (1750 - 1814), "Lied der Bauern beim Regen" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Abraham Peter Schulz (1747 - 1800), "Beim Regen", published 1790, Hamburg: C. E. Bohn [ sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2019-03-19
Line count: 48
Word count: 250

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris