LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,552)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Karl Sigmund Freiherr von Seckendorff (1744 - 1785)

Ich wandle hin, ich wandle her
Language: German (Deutsch) 
Ich wandle hin, ich wandle her, 
Im Mond- und Sternenlicht; 
Seh' über Land;  seh' über's Meer; 
Mein Liebchen seh' ich nicht!  

Ist's möglich, daß sein Schatten ruht? 
Schläft er im Feld, im Wald? 
Lebt nicht auf's neu sein Herz und Blut, 
Wenn meine Stimme schallt? 

Braust, Ströme, braust in schnellerm Lauf!  
Tob' im Gebirg', o Wind! 
Weckt, ach!  mir den Geliebten auf, 
Daß ich ihn wieder find.

Doch schon verdunkelt sich die Nacht; 
Der Mond verbirgt den Schein;  
Der Donner rollt;  die Erde kracht; 
Die Felsen stürzen ein. 

Nein, Winde!  heulet nicht so laut! 
Nein, Ströme, haltet an! 
Vielleicht, ach!  weckt ihn seine Braut, 
Wenn er sie hören kann. 

Herfür aus deinen Wolken tritt, 
Du goldnes Sternenlicht! 
Erschein' ihm!  Leite seinen Schritt! 
Er sieht mich sonsten nicht. 

Es sucht mein Aug', es lauscht mein Ohr 
In Tiefen und in Höh'n: 
Horch!  sieh!  was rauscht, was glänzt dort vor? 
Was schimmert dort so schön? 

Ach!  wenn du's bist, so eil' zu mir, 
Und stille meine Pein;
Hier ist der Fels, der Strom ist hier, 
Wo du versprachst zu sein! 

Vergebens suchst du mich umher, 
Mich schützt kein Baum, kein Dach; 
Sieh' nicht ins Land, sieh' nicht ins Meer, 
Folg meiner Stimme nach! 

Doch still!  mich dünkt, dein Schatten dort 
Rauscht aus dem Strome hier. 
Es reist mich hin  --  es zieht mich fort  --  
Ich muß entgegen dir!

Available sung texts:   ← What is this?

•   K. Seckendorff 

K. Seckendorff sets stanzas 1-9

About the headline (FAQ)

Confirmed with Zweihundert und zehn Lider frölicher Geselschaft und einsamer Frölichkeit, ed. by Christian Heinrich Wolke, Dessau: philanthropischen Buchhandlung, 1782, pages 173 - 174.


Text Authorship:

  • by Karl Sigmund Freiherr von Seckendorff (1744 - 1785), "Phantasei einer Braut wegen ihres verlornen Geliebten" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Karl Sigmund Freiherr von Seckendorff (1744 - 1785), "Dauras Trauer", published 1779, stanzas 1-9 [ voice and piano ], from Volks- und andere Lieder, mit Begleitung des Forte piano, Erste Sammlung, no. 5, Weimar: Bey Karl Ludolf Hoffmann [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2020-10-29
Line count: 40
Word count: 225

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris