LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,143)
  • Text Authors (19,560)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Franz Gabriel Drimborn

Was schert mich Reich und Kaiserprunk
Language: German (Deutsch) 
"Was schert mich Reich und Kaiserprunk
mit all den bösen Plagen,
Will mir viel heller doch ein Trunk
in Ruhe hier behagen!"
So sprach der Kaiser Wenzeslaus
und trank den vollen Humpen aus
beim Königsstuhl zu Rense.

Drauf Kurfürst Ruprecht von der Pfalz
hub an: "Mein Herr und Kaiser,
Ihr sprecht anjetzt mit vielem Salz
vom roten Amannshäuser.
Doch glaubt mir's, ich bericht euch recht:
auch Bacharacher schmeckt nicht schlecht
beim Königsstuhl zu Rense."

Und als der Kaiser Wenzel das
und all die Herrn vernommen,
Da ließen sie von dort ein Faß
des edlen Weines kommen;
Und setzten sich früh Tages dran
und schenkten ein und stießen an
beim Königsstuhl zu Rense.

Der Kaiser sprach: "Der Wein schmeckt mir,
das sag ich ohn Bedenken;
Und wer des edlen Weines hier
genug mir wollte schenken,
Dem gäb ich meine Kron zum Dank!"
Er sprach es, schwieg und trank und trank
beim Königsstuhl zu Rense.

"Wohlan, den Handel geh ich ein!"
Sprach Ruprecht mit Behagen;
"Ich will statt euer Kaiser sein
und eure Krone tragen.
Vier Fuder dünkt mich, sind genung,
die dienen euch derweil zum Trunk
beim Königsstuhl zu Rense."

"Nimm Zepter, Hermelin und Kron,
nimm alles, was ich trage!
Doch quält dich Zwietracht einst und Hohn,
so denk an mich und sage:
Der Wein ist mehr als Kronen wert;
das hat ein Kaiser mich gelehrt
beim Königsstuhl zu Rense."

About the headline (FAQ)

Text Authorship:

  • by Franz Gabriel Drimborn , "Was schert mich Reich und Kaiserprunk", written <<1843 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Hans Michael Schletterer (1824 - 1893), "Kaiser Wenzel zu Rosse", op. 26 (Fünf Lieder für Bass mit Pianofortebegleitung) no. 4 [ bass and piano ], Stuttgart, Ebner [sung text not yet checked]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2011-04-08
Line count: 42
Word count: 229

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris