LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,552)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Georg Fischer (1816 - 1897)

Fuhrleut
Language: German (Deutsch) 
Ist doch ein Augentrost auf Erden 
Ein rechter Fuhrmann mit seinen Pferden! 
Den breiten Rücken, wie von Felsen,
Wie wiegen ihn die Tritte stramm! 
Und an den langgemähnten Hälsen 
Die Dachshaut und der Messingkamm!
Und drüben neben der Haberschrannen
Zechen die Fuhrleut' bei mächtigen Kannen;
Wie glitzern am Brusttuch die Kugelknöpfe,
Von Silber schwer die Pfeifenköpfe! 
Was das ein Stolz ist bei Roß und Mann! 
Komm Einer her, der's schöner kann.
Mit dem Marktkorb geht eine Dirn' vorbei,
Aus der Schenke ein heller Fuhrmannsschrei:
Was krieg' ich, wenn ich komm' die Nacht?
Er zieht sie an's Fenster und sie lacht:
"Die Hand auf den Mund und ein Schloß daran,
Wenn's nicht der Mund verschweigen kann."
Wie huscht sie über den Platz davon! 
Wie klingt die Schenke vom Jodelton! 
Doch ich, der eben vorüber kam,
Alles von Grund in Obacht nahm:
Ist doch ein Augentrost auf Erden 
Ein rechter Fuhrmann mit seinen Pferden,
Und geht wie ein frischer Trunk in's Blut,
Wenn er den Knall und den Jodler thut! 

Text Authorship:

  • by Johann Georg Fischer (1816 - 1897), "Fuhrleut'" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Heinrich Kaspar Schmid (1874 - 1953), "Fuhrleut", op. 49 (Drei Männerchöre) no. 3, published 1926 [ men's chorus a cappella ], Mainz : Schott [sung text not yet checked]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2012-03-29
Line count: 26
Word count: 168

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris