LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by J. Fischer set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Johann Georg Fischer (1816 - 1897)

Text Collections:

  • Auf dem Heimweg: Neue Gedichte
  • Aus frischer Luft
  • Gedichte
  • Mit achtzig Jahren: Lieder und Epigramme
  • Neue Gedichte
  • Neue Lieder

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Abend (Endet schon des Tages Leben) - H. Fleischer, H. von Herzogenberg, A. Wiklund
  • Ans Ziel (Gestern ein Rieseln) - E. Vietor
  • Aug' der Besten, groß und tief (from Mit achtzig Jahren: Lieder und Epigramme) - H. von Herzogenberg (Ihr Auge)
  • Aus der Tiefe deiner Augen - J. Raff (Der Liebe Verlangen)
  • Ave Maria (Die Vesper tönt, ein Zittern geht) (from Neue Lieder - Jahr und Tage)
  • Dagewesen (Ein weises Wort, das meine Mutter sprach) - W. Steinhardt
  • Das Ideal (O du hohe, Immerferne) - J. Raff
  • Das Lied (O Lied, du bist das schönste Weib) (from Auf dem Heimweg: Neue Gedichte - 3. Kunst und Verwandtes - Ein Lied) - J. Feyhl
  • Das Mädchen sprach: "Lieb' Knabe mein (from Gedichte - Lieder der Liebe) (Mein und Dein) - O. Klauwell
  • Das Mägdlein sprach: "Lieb' Knabe mein (from Gedichte - Lieder der Liebe) - O. Klauwell (Mein und Dein)
  • Das Mägdlein sprach: "Lieb Knabe mein CAT - R. Kahn, E. Kornauth, E. Krause, A. Menzler, M. Reger, A. Steinmann
  • Deines Odems einen Hauch (Und so hüllest du mich wieder) - F. Abt, F. Draeseke
  • Der Hohen (O du hohe, Immerferne) - M. Blumner
  • Der Liebe Verlangen (Aus der Tiefe deiner Augen) - J. Raff
  • Der Preis (Es ist kein Berg so hoch)
  • Der Preis (Es ist kein hoher Berg so hoch) (from Gedichte - Lieder der Liebe) - C. Götze, M. Höhne, G. Meyer, R. Mühlmann, J. Sulzer ENG
  • Der Segen (Die Thüren auf! und lasst herein) - Z. Fibich CZE
  • Diebstahl (Über den Zaun floh der Apfeldieb) (from Auf dem Heimweg: Neue Gedichte ) - E. Kauffmann
  • Die du mein alles bist (Du weißt es wohl, daß du mein Alles bist) (from Gedichte - Lieder der Liebe) - A. Busch, A. Honndorf, O. Klauwell, F. Lehár, W. Rosenberg, W. Speidel, J. Witt ENG
  • Die du mein allest bist (Du weißt es wohl, daß du mein Alles bist) (from Gedichte - Lieder der Liebe) - G. Bergmann ENG
  • Die Thüren auf! und lasst herein CZE - Z. Fibich
  • Die Vesper tönt, ein Zittern geht (from Neue Lieder - Jahr und Tage) - F. Abt (Ave Maria)
  • Die Vesper tönt (Die Vesper tönt, ein Zittern geht) (from Neue Lieder - Jahr und Tage) - F. Abt
  • Dore am Bühl (O Dore am Bühl wie bleich bist du) - A. Cramer
  • Draußen am Platz in der Kirschenblüt' - O. Kahl, R. Kahn, E. Kornauth
  • Dunkel noch eben (from Auf dem Heimweg: Neue Gedichte ) - J. Kopp (Ein Lied)
  • Du weißt es wohl, daß du mein Alles bist (from Gedichte - Lieder der Liebe) ENG - G. Bergmann, A. Busch, O. Dorn, A. Honndorf, O. Klauwell, F. Lehár, J. Raff, W. Rosenberg, F. Silcher, W. Speidel, J. Witt (Die du mein Alles bist)
  • Du weißt es wohl, daß du mein Alles bist (Du weißt es wohl, daß du mein Alles bist) (from Gedichte - Lieder der Liebe) - J. Raff ENG
  • Du weißt es wohl (Du weißt es wohl, daß du mein Alles bist) (from Gedichte - Lieder der Liebe) - F. Silcher ENG
  • Ein Erwachen (Ich lag ihm am Herzen die letzte Nacht) - R. Kahn [x]
  • Ein Lied (Dunkel noch eben) (from Auf dem Heimweg: Neue Gedichte ) - J. Kopp
  • Ein Tag, so seid ihr über'm Meer (Ein Tag, so seid ihr über'm Meer) (from Neue Lieder - Jahr und Tage) - W. Speidel
  • Ein Tag, so seid ihr über'm Meer (from Neue Lieder - Jahr und Tage) - W. Speidel
  • Ein weises Wort, das meine Mutter sprach - W. Steinhardt (Dagewesen)
  • Endet schon des Tages Leben - H. Fleischer, H. von Herzogenberg, A. Wiklund
  • Es ist kein Berg so hoch - E. Hildach (Der Preis)
  • Es ist kein Berg so hoch (Es ist kein Berg so hoch) - E. Hildach
  • Es ist kein hoher Berg so hoch (from Gedichte - Lieder der Liebe) ENG - M. Blumner, C. Götze, M. Höhne, G. Meyer, R. Mühlmann, J. Sulzer, A. Wallnöfer (Der Preis)
  • Es ist kein hoher Berg so hoch (Es ist kein hoher Berg so hoch) (from Gedichte - Lieder der Liebe) - A. Wallnöfer ENG
  • Es ist kein hoher Berg (Es ist kein hoher Berg so hoch) (from Gedichte - Lieder der Liebe) - M. Blumner ENG
  • Eure Weisheit (Ich sah am liebsten hoch im Turm) - A. Berg CAT
  • Fliege, stilles Vöglein du (from Gedichte - Lieder der Liebe) - C. von Behr, E. Petzold (Vögleins Liebesreise)
  • Früh vor den andern aufgeglüht - J. Raff
  • Fuhrleut (Ist doch ein Augentrost auf Erden) - H. Schmid
  • Gestern ein Rieseln/ Im weichen Eise (Ans Ziel) - E. Vietor
  • Gestern ein Rieseln - E. Vietor (Ans Ziel)
  • Geweihte Stätte (Wo Zweie sich küssen zum ersten Mal) - A. Fuchs, V. Herbert, F. Hinrichs, A. Scharrer, E. Vietor
  • Glückselig (Früh vor den andern aufgeglüht) - J. Raff
  • Handwerksbrauch (Mein Vater der keckste Bursche war) - W. Hollmann
  • Helles Büschlein am grünen Rain - M. von Weinzierl (Weissdornbüschlein)
  • Ich bete alle Tag' und Stund - J. Procházka, M. Zenger (Mein Liebster nur ist mein Gebet)
  • Ich küsste sie auf die Stirne kaum (Unergründlich) - F. Lederer-Prina, A. Reckendorf
  • Ich lag ihm am Herzen die letzte Nacht - R. Kahn (Ein Erwachen) [x]
  • Ich sah am liebsten hoch im Turm CAT - A. Berg
  • Ihr Auge (Aug' der Besten, groß und tief) (from Mit achtzig Jahren: Lieder und Epigramme) - H. von Herzogenberg
  • Ihre Stimme (Sie klang als wie ein göttlich Lied) - H. von Herzogenberg
  • Im frühsten Lenze hat sie mich - J. Feyhl
  • Im Saatgefild () - H. Schmid [x]
  • In deinen Augen (Was du mit deinen Augen mir alles bist?) - G. Bock
  • In der Frühe (Noch dunkel ist's, und Morgen doch) (from Aus frischer Luft - I. Abtheilung (Aus eigenem Leben.)) - M. Fiedler ENG
  • In der Kirschenblüth (Draußen am Platz in der Kirschenblüt') - O. Kahl
  • In der Kirschenblüt' (Draußen am Platz in der Kirschenblüt') - R. Kahn, E. Kornauth
  • Ist doch ein Augentrost auf Erden - H. Schmid (Fuhrleut')
  • Již vzhůru mříž, at' vstoupí k nám - Z. Fibich
  • Kaum auf die Stirne küßt' ich dich - F. Lederer-Prina, A. Reckendorf (Unergründlich)
  • Mein Alles (Du weißt es wohl, daß du mein Alles bist) (from Gedichte - Lieder der Liebe) - O. Dorn ENG
  • Mein Liebster nur ist mein Gebet (Ich bete alle Tag' und Stund) - J. Procházka, M. Zenger
  • Mein und Dein (Das Mägdlein sprach: "Lieb' Knabe mein) (from Gedichte - Lieder der Liebe) - O. Klauwell
  • Mein und Dein (Das Mägdlein sprach: "Lieb Knabe mein) - R. Kahn, E. Kornauth, E. Krause, A. Menzler, M. Reger, A. Steinmann CAT
  • Mein Vater der keckste Bursche war - W. Hollmann (Handwerksbrauch)
  • Noch dunkel ist's, und Morgen doch (from Aus frischer Luft - I. Abtheilung (Aus eigenem Leben.)) ENG - M. Fiedler (In der Frühe)
  • Nur heim! nur heim! ist mein Gebet (Nur heim, nur heim! ist mein Gebet!) - M. Leitner [possibly misattributed]
  • Nur heim, nur heim! ist mein Gebet! [possibly misattributed] - M. Leitner
  • O dieses bange Warten - H. von Herzogenberg
  • O Dore am Bühl wie bleich bist du - A. Cramer
  • O du hohe, Immerferne - M. Blumner, J. Raff (Der Hohen)
  • O Lied, du bist das schönste Weib (from Auf dem Heimweg: Neue Gedichte - 3. Kunst und Verwandtes - Ein Lied) - J. Feyhl
  • Požehnání (Již vzhůru mříž, at' vstoupí k nám) - Z. Fibich
  • Sie klang als wie ein göttlich Lied - H. von Herzogenberg
  • Sternenfriede (Wer möchte da oben bei euch nicht sein) - J. Raff
  • Stille Liebe (Zum Himmel holde Blumen) - J. Raff
  • Trauungsmorgen (O dieses bange Warten) - H. von Herzogenberg
  • Über den Zaun floh der Apfeldieb (from Auf dem Heimweg: Neue Gedichte ) - E. Kauffmann (Diebstahl)
  • Über Nacht (Im frühsten Lenze hat sie mich) - J. Feyhl
  • Und so hüllest du mich wieder - F. Abt, F. Draeseke
  • Unergründlicht (Kaum auf die Stirne küßt' ich dich) - F. Lederer-Prina
  • Unergründlich (Kaum auf die Stirne küßt' ich dich) - A. Reckendorf
  • Unter'm Schlehdornhag zwischen welkem Laub (Unter'm Schlehdornhag zwischen welkem Laub) (from Neue Gedichte - Erlebtes) - A. Smolian
  • Unter'm Schlehdornhag zwischen welkem Laub (from Neue Gedichte - Erlebtes) - F. Abt, J. Berr, R. Kahn, A. Smolian, W. Speidel (Weil mein Schatz vorbeigerauscht)
  • Unter'm Schlehdornhag (Unter'm Schlehdornhag zwischen welkem Laub) (from Neue Gedichte - Erlebtes) - F. Abt, W. Speidel
  • Verbannt (Weil unsre Küsse zu heiß gebrannt) - H. von Herzogenberg
  • Vöglein's Liebesreise (Fliege, stilles Vöglein du) (from Gedichte - Lieder der Liebe) - C. von Behr, E. Petzold
  • Was du mit deinen Augen mir alles bist? - G. Bock
  • Weil mein Schatz vorbeigerauscht (Unter'm Schlehdornhag zwischen welkem Laub) (from Neue Gedichte - Erlebtes) - J. Berr, R. Kahn
  • Weil unsre Küsse zu heiß gebrannt - H. von Herzogenberg
  • Weissdornbüschlein (Helles Büschlein am grünen Rain) - M. von Weinzierl
  • Wer möchte da oben bei euch nicht sein - J. Raff
  • Wo Zweie sich küssen zum ersten Mal - A. Fuchs, V. Herbert, F. Hinrichs, A. Scharrer, E. Vietor (Geweihte Stätte)
  • Zum Himmel holde Blumen - J. Raff

Last update: 2025-06-26 01:18:06

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris