LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,142)
  • Text Authors (19,560)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

from Volkslieder (Folksongs)

Rätsel um Rätsel
Language: German (Deutsch) 
Ei Jungfer, ich will Ihr 
Was auf zu raten geben, 
Und wenn sie es erratet,
So heurat' ich Sie. 

Was für eine Jungfer 
Ist ohne Zopf?
Was für ein Turm 
Ist ohne Knopf? 

„Die Jungfer in der Wieg' 
Ist ohne Zopf, 
Der Babylonisch' Turm 
hat keinen Knopf.” 

Was für eine Straße 
Ist ohne Staub? 
Welcher grüne Baum 
Ist ohne Laub? 

„Die Straße auf der Donau 
Ist ohne Staub, 
Der grüne Tannenbaum 
Ist ohne Laub.” 

Was für ein König 
Ist ohne Thron? 
Was für ein Knecht 
Hat keinen Lohn?

„Der König in der Karte 
Hat keinen Thron,
Der Knecht an dem Stiefel 
Hat keinen Lohn.” 

Was für ein König 
Ist ohne Land? 
Was für ein Wasser 
Ist ohne Sand? 

„Der König auf dem Schilde 
Ist ohne Land, 
Das Wasser in den Augen 
Ist ohne Sand.” 

Was für eine Schere 
Hat keine Schneid'?
Was für eine Jungfer 
Geht ohne Kleid? 

„Die schwarze Lichtpußscher' 
Hat keine Schneid', 
Die Jungfer in dem Meer,
Die hat kein Kleid.” 

Welches schöne Haus 
Hat weder Holz noch Stein?
Welcher grüne Strauß 
Hat keine Blümelein? 

„Das kleine Schneckenhaus 
Hat weder Holz noch Stein, 
Der Strauß an dem Wirtshaus 
Hat keine Blümelein.” 

Was für ein Herz 
Tut keinen Schlag? 
Und was für ein Tag 
Hat keine Nacht? 

„Das Herz an einer Schnalle 
Tut keinen Schlag, 
Der allerjüngste Tag 
Hat keine Nacht.” 

Ei Jungfer, ich kann Ihr 
Nichts aufzuraten geben. 
Und ist es Ihr wie mir 
So heuraten wir. 

„Ich bin ja keine Schnalle, 
Mein Herz tut manchen Schlag, 
Und eine schöne Nacht 
Hat auch der Hochzeitstag.”

Confirmed with Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder gesammelt von L. Achim v. Arnim. Clemens Brentano, Heidelberg: beÿ Mohr und Zimmer, Frankfurt beÿ J. C.B. Mohr, 1806, pages 616-618.


Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs) , "Rätsel um Rätsel", appears in Des Knaben Wunderhorn [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Edvard Moritz (1891 - 1974), "Rätsel um Rätsel", op. 32 (Zwei Duette aus „Des Knaben Wunderhorn“) no. 2 [ vocal duet for coloratura soprano and tenor with piano ] [sung text not yet checked]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2024-03-10
Line count: 68
Word count: 257

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris