LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,133)
  • Text Authors (19,544)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Moritz, Graf von Strachwitz (1822 - 1847)

Es hatt' eine Dam' einen Retter flink
Language: German (Deutsch) 
Es hatt' eine Dam' einen Retter flink,
Ein rasches, rothes Roß;
Zum Boden herab die Mähne hing,
Blitzfunken die Nüster schoß. 

Dem Renner, dem war sie treu und hold,
Mit Silber war er gezäumt,
Beschlagen der Huf mit rothem Gold,
Mit Perlen der Gut gesäumt. 

Und eh' die Sonne am Himmel schwamm,
In dem Stalle die Dame war,
Sie kämmte dem Thier mit goldigem Kamm
Sein goldiges Mähnenhaar.

Und Seide sie flocht und Perlenband
Mit dem Lilienfinger hinein,
Es trank der Renner aus ihrer Hand
Den rothen Burgunderwein.

Den vollen Arm, den weißen Arm
Um des Theires Nacken sie schlug;
Es rann von der Wange die Thräne warm
Auf des Renners glänzenden Bug:

"Mein stolzes Roß, mein treues Roß,
Dir klag' ich all mein Leid." 
Auf riß das Roß, auf dehnte das Roß
Die schnaubende Nüster weit.

"Sie wollen mir trauen als Bettgenoß
Den falschen, verhaßten Mann." 
Da sprengte das Roß, da riß das Roß
Der goldenen Halfter Bann. 

"Mein rothes Roß, mein rasches Roß,
Heut rette mich, oder nie!" 
Tief senkte das Roß, tief bog das Roß
Vor der Herrin das schlanke Knie. 

Und sah sie an gar bang und lang,
Gar traulich und flehentlich,
Die Dame sich auf den Renner schwang,
Der Renner von hinnen strich. 

Die Schwalbe, die unten im Sturme glitt,
Sie holt' ihn nimmer ein,
Der Sturm, der oben auf Wolken ritt,
Keucht' ächzend hinterdrein.

Es steht ein Schloß im Elfenwald,
Ein diamantenes Schloß,
Da stockt' es im Laufe, da macht' es Halt,
Da stand es, das schnelle Roß. 

Und als sie ihm dankend den Hals umfing,
Es kos'te mit Mund und Hand,
Statt des Renners der Dame im Arme hing
Der König von Elfenland: 

"Du schöne Frau, du minnige Frau,
Nun sollst du mein eigen sein,
Das Elfenschloß und der Elfengau
Ist Alles, Alles Dein!

Und wie du vordem in Hof und Stall
Kredenzt mir den rothen Wein,
So kredenze fortan mir in Schloß und Hall'
Die rothen Lippen dein."

About the headline (FAQ)

Confirmed with Moritz, Graf von Strachwitz, Lieder eines Erwachenden, Breslau: Joh. Urban Kern, 1842, pages 58 - 60.


Text Authorship:

  • by Moritz, Graf von Strachwitz (1822 - 1847), "Das Elfenroß", appears in Lieder eines Erwachenden, in Romanzen und Märchen [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Anton Maier (flourished c1878-1901), "Das Elfenross", op. 56 (Zwei Gesänge für Männerchor) no. 1, published 1890 [ men's chorus ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2018-06-11
Line count: 56
Word count: 326

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris